Startseite » Rezensionen » Hohe Improvisationskunst

Rezension Maria Gabriella Mariani – Pour Jouer

Hohe Improvisationskunst

Die Schriftstellerin Maria Gabriella Mariani überzeugt auch als Interpretin ihrer eigenen Werke.

vonJohann Buddecke,

Dass die italienische Schriftstellerin Maria Gabriella Mariani auch als Komponistin anspruchsvoller Klavierwerke aktiv ist, ist spätestens seit ihrer Auszeichnung mit dem Global Music Award im Jahr 2017 bekannt. Dass sie darüber hinaus auch als Interpretin ihrer eigenen Werke überzeugt, dokumentiert diese Einspielung aussagekräftig. Die siebzehn Variationen über ein Thema inklusive virtuosem Finale und anschließender, fast halbstündiger Improvisation erinnern mitunter an die Klangsprache Debussys, auch finden sich zahlreiche Jazzelemente wieder. Die ebenfalls enthaltene Sonate „Pour jouer“ unterstreicht die kompositorische Fähigkeit Marianis. Die dreisätzige Komposition, angelegt als Variationsfolge, ist virtuos interpretiert, überzeugt technisch sowie im gestalterischen Ausdruck. Ein kleiner Wermutstropfen findet sich in der Aufnahmequalität, doch wer keine audiophilen Ansprüche erhebt, wird hier mit großer Improvisations- und Interpretationskunst belohnt.

Pour Jouer
Werke von Mariani

Maria Gabriella Mariani (Klavier)
Da Vinci Classics

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Tides of Dance: Franziska Pietsch spielt Strauss & Lalo

Deutsch-romantische Klangwelten und französisch-spanisches Kolorit als Gefühlskosmos und „Tanz des Lebens“.

Apple Music Button
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!