Startseite » Rezensionen » Zahme Alternative

Rezension Marin Alsop – Schumann/Mahler: Sinfonien Nr. 1 & 2

Zahme Alternative

Mahlers Bearbeitungen der ersten beiden Schumann-Sinfonien klingen mit Marin Alsop und dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien ausbalanciert, aber ohne Esprit.

vonChristian Lahneck,

Gustav Mahler hat, für eigene Aufführungen als Dirigent und unter dem Aspekt wachsender Orchestergrößen, die vier Sinfonien von Robert Schumann bearbeitet. Es sind Retuschen von interessantem, aber auch diskussionswürdigem Zuschnitt: Schumanns Verdopplungen der Holzbläser wurden gestrichen, dynamische Vorgaben verändert, in der Zweiten Blechbläser hinzugefügt. Riccardo Chailly hat 2007/08 mit dem Gewandhausorchester diese Fassungen in leuchtenden Farben eingespielt. Marin Alsop und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien bieten nun bei den ersten beiden Sinfonien eine Alternative. Das Fantastische Schumanns klingt allerdings etwas domestiziert, während Chailly das Feuer wild lodern lässt. In sich wirkt das Spiel des ORF-Orchesters homogen, die Balance ausgewogen. Auch werden Mahlers Veränderungen stellenweise gut hörbar, doch bleiben Esprit und Risikolust der Leipziger Aufnahme der Maßstab.

Marin Alsop
Marin Alsop

Schumann/Mahler: Sinfonien Nr. 1 & 2

ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Marin Alsop (Leitung)
Naxos

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!