Startseite » Rezensionen » Wenn die Worte fehlen

CD-Rezension Martin Fröst

Wenn die Worte fehlen

Die aktuell vielleicht hingebungsvollste Aufnahme des Klarinettenquintetts h-Moll von Brahms

vonChristoph Forsthoff,

Schwärmen möchte man – schwärmen in den höchsten Tönen! Und ahnt im selben Augenblick, dass sich solch musikalische Verzückung nie in entsprechende Worte fassen ließe. Also, ganz sachlich formuliert: Martin Fröst und seine Tasten- und Streicher-Freunde setzen mit dieser Aufnahme nicht nur Maßstäbe, sondern geben sich dem Brahms‘schen Quintett wie Trio mit einer Liebe hin, bei der jeder nüchtern-kritische Widerstand zwecklos ist. Schwärmen und schmachten mit schier unglaublicher Intensität und beweisen doch zugleich mit ihrem klanglich feinsinnigen Spiel, wie wichtig ihnen jedes Detail, ja jede noch so kleine Verzierung ist. Dass der schwedische Klarinettist zudem einige Lieder für sich und seine Kollegen bearbeitet hat, zeigt seine Vielseitigkeit – und dass die Vielzahl seiner Farben und Nuancen derzeit wohl einzigartig ist, lässt den Kritiker am Ende dann doch noch einmal nach verbalen Schwärmereien suchen …

Brahms: Klarinettenquintett
op. 115, Klarinettentrio
op. 114, 6 Lieder für Klarinette & Klavier

Martin Fröst (Klarinette)
Janine Jansen (Violine)
Boris Brovtsyn (Violine)
Maxim Rysanov (Viola)
Torleif Thedeen (Cello)
Roland Pöntinen (Klavier)
BIS

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!