Startseite » Rezensionen » Mit wuchtigem Bass

CD-Rezension Olivier Latry

Mit wuchtigem Bass

Olivier Latry wagt sich mit Stücken von Schumann und anderen an das Pedalklavier: eine hörenswerte Perspektive

vonArnt Cobbers,

Das Pedalklavier geistert als kurzlebige Kuriosität durch die Musikgeschichte. Um 1850 begeisterten sich Komponisten wie Schumann, Boely und Alkan für diesen Flügel mit zusätzlichem Pedalbass, der Organisten auch zum Üben diente. Alkan präsentierte einen Érard-Pedalflügel auf der Industrieausstellung 1855 in Paris, und auf diesem Instrument spielt nun der Pariser Organist Olivier Latry Originalkompositionen der drei Genannten sowie von Brahms und Liszt. So erscheint die monumentale Évocation à la Chapelle Sixtine, die man sonst nur von der Orgel kennt, in ganz neuem Licht: pianistisch transparent, aber geerdet durch einen voluminösen Bass. Eine spannende Hörerfahrung.

Alkan, Boely, Brahms,
Liszt, Schumann

Werke für Pedalflügel
Olivier Latry (Érard-
Pedalflügel). naive

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!