Startseite » Rezensionen » Tief ausgelotet

CD-Rezension Nicolas Altstaedt

Tief ausgelotet

Schostakowitsch und Weinberg waren zu Lebzeiten befreundet – eine gute Idee, sie mit ihren Cellokonzerten in einen Dialog zu setzen

vonEcki Ramón Weber,

So wünscht man sich das Cellokonzert Nr. 1 von Dimitri Schostakowitsch, frei von Sentiment und Pathos, aber zupackend, mit Ecken, Kanten und Tiefgang. Michał Nesterowicz gelingt mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin ein transparenter Klang mit scharfen Konturen. Vor allem auch die Bläser bestechen durch Klarheit, das gesamte Orchester glänzt mit sehr differenzierten Dynamik-Abstufungen und gestaltet die elegischen Momente bezwingend. Solist Nicolas Altstaedt spielt auf den Punkt mit atmosphärischer Gestaltung und feinsten Nuancen. Merkwürdigerweise flacht nur seine Solokadenz etwas ab. Dafür ist er durchgehend souverän im Cellokonzert des mit Schostakowitsch befreundeten Mieczysław Weinberg. Tiefer Ernst und Direktheit erzeugen hier einen kräftigen Sog, zarte Linien wachsen zu mächtigen Klanggebäuden an, wechseln zu Tanzrhythmen und Klezmer-Anklängen. Überzeugend wird das Spektrum dieses Werks von allen Mitwirkenden ausgelotet.

Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Lutosławski: Mala Suita, Weinberg: Cellokonzert c-Moll op. 43
Nicolas Altstaedt (Violoncello), Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Michał Nesterowicz (Leitung)
Channel Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!