Startseite » Rezensionen » Kalkulierte Dramatik

CD-Rezension Rundfunkchor Berlin

Kalkulierte Dramatik

Etwas zu sehr auf den Charakter von Kunstmusik gestaltet: Die Chrysostomos-Liturgie mit dem Rundfunkchor Berlin

vonKlemens Hippel,

Eine sehr schöne Ausarbeitung der verschiedenen Klangschichten, eine gute Balance der Stimmen und auch die notwendige Schwärze russischer Bässe zeichnet diese Aufnahme der 1910 komponierten und uraufgeführten Chrysostomos-Liturgie Sergej Rachmaninows aus. Man höre nur die ganze Vielfalt von Klangfarben in der Glocken-Nachahmung des Preiset den Herrn. Allerdings ist es auch eine sehr auf den Charakter von Kunstmusik gestaltete Interpretation. Um die spirituelle Erlösung durch das Singen, das Ablegen aller irdischen Sorgen zu erreichen, das die Tradition dieser musikalischen Praxis verspricht, wirkt alles etwas zu kalkuliert, zu sehr bis ins Detail ausgearbeitet. Aber vielleicht entspricht das gerade der ästhetischen Absicht des Werks: Eine zu große, zu opernhafte Dramatik war Rachmaninow ja auch damals schon von kirchlichen Kreisen vorgeworfen worden. In der Liturgie durfte es nicht verwendet werden.

Rachmaninow:
Chrysostomos-Liturgie

Rundfunkchor Berlin
Nicolas Fink (Leitung)
Carus

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Lebe im Hier und Jetzt!“
    Interview Joyce DiDonato

    „Lebe im Hier und Jetzt!“

    Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.

Anzeige

Audio der Woche

Weltklasse für Beethoven & Kreutzer

Sieben Weltklassesolisten auf einen Streich: Manz | Plath | Klieser | Hölscher | Lee | Ioniţă | Wagner

Apple Music Button
Amazon Logo
jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!