Das Opernhaus Leipzig wurde 1954-1960 im neoklassizistischen Stil gegenüber dem Gewandhaus erbaut und ist Spielstätte der Sparten Oper und Ballett der Oper Leipzig.

Oper Leipzig
Termine
-
Do., 10. April 2025 18:00 Uhr
Kinder & Jugend
Jakob und der König vom Siebenmalsiebenland
Kinder- & Jugendchor der Oper Leipzig, Sophie Bauer (Leitung)
-
Fr., 11. April 2025 16:00 Uhr
Kinder & Jugend
Jakob und der König vom Siebenmalsiebenland
Kinder- & Jugendchor der Oper Leipzig, Sophie Bauer (Leitung)
-
Sa., 12. April 2025 10:00 Uhr
Konzert
In mir singt ein Lied
Maria Hinze (Klavier)
-
Termintipp
Sa., 12. April 2025 19:00 Uhr
Premiere
Tanztheater
Die Mondprinzessin
Yura Yang/Samuel Emanuel (Leitung), Martin Chaix (Choreografie)
-
So., 13. April 2025 14:00 Uhr
Kinder & Jugend
Oper zum Mitmachen
Mitglieder der Jungen Oper Leipzig
-
So., 13. April 2025 17:00 Uhr
Musiktheater
R. Strauss: Salome
Dara Hobbs (Salome), Ulrike Schneider (Herodias), Brenden Gunnell (Herodes), Tuomas Pursio (Jochanaan), Matthias Stier (Narraboth), Matthias Foremny (Leitung), Aron Stiehl (Regie)
-
Mi., 16. April 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Rossini: Il viaggio a Reims
Sarah Traubel (Corinna), Gabrielė Kupšytė (Marquise Melibea), Olga Jelínková (Gräfin von Folleville), Daniel Arnaldos (Chevalier Belfiore), Matthias Foremny (Leitung), Daisy Evans (Regie)
-
Termintipp
Fr., 18. April 2025 17:00 Uhr
Tanztheater
Die Mondprinzessin
Yura Yang/Samuel Emanuel (Leitung), Martin Chaix (Choreografie)
-
Sa., 19. April 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Rossini: Il viaggio a Reims
Olena Tokar (Corinna), Gabrielė Kupšytė (Marquise Melibea), Olga Jelínková (Gräfin von Folleville), Daniel Arnaldos (Chevalier Belfiore), Matthias Foremny (Leitung), Daisy Evans (Regie)
-
So., 20. April 2025 17:00 Uhr
Musiktheater
Weber: Der Freischütz
Tuomas Pursio (Kaspar), Sarah Traubel (Agathe), Samantha Gaul (Ännchen), Verena Hierholzer (Samiel), Tuomas Katajala (Max), Yura Yang (Leitung), Christian von Götz (Regie)
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!