Das Schloss Schwetzingen ist ein mittelalterliches Wasserschloss, das erstmals 1350 urkundlich erwähnt wurde. Es diente vor allem den pfälzischen Kurfürsten Karl Philipp, Karl Theodor und Ludwig III. als Jagdschloss und Sommerresidenz. Mehrfach wurde es umgebaut, ehe es im Dreißigjährigen Krieg zerstört und wiedererrichtet wurde. Im 18. Jahrhundert legte man einen großen Schlossgarten an. In dieser Zeit, um 1750, entstand im nördlichen Zirkelbau auch das kurfürstliche Theater. Es ist das älteste erhaltene Rangtheater weltweit sowie das älteste erhaltene Theater in Baden-Württemberg. In seiner heutigen Form bietet es circa 500 Besuchern Platz. Zahlreiche Opernaufführungen und Konzerte finden hier statt, darunter auch Uraufführungen vor allem während der Schwetzinger Festspiele, dem Musikfest Winter in Schwetzingen oder dem Mozartfest Schwetzingen.

Schloss Schwetzingen
Termine
-
Fr., 02. Mai 2025 19:00 Uhr
UA
Musiktheater
Svoboda: Adam und Eva
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Termintipp
Sa., 03. Mai 2025 17:00 Uhr
Konzert
Spark
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Sa., 03. Mai 2025 19:00 Uhr
Konzert
Franziska Hölscher, Marianna Shirinyan, Katja Riemann
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Sa., 03. Mai 2025 21:30 Uhr
Konzert
Franziska Hölscher, Marianna Shirinyan, Katja Riemann
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Termintipp
So., 04. Mai 2025 11:00 Uhr
Konzert
Daniel Dodds, Raphaela Gromes, Duo Tal & Groethuysen
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Termintipp
So., 04. Mai 2025 15:00 Uhr
Kinder & Jugend
Spark
Schwetzinger SWR Festspiele
-
So., 04. Mai 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Svoboda: Adam und Eva
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Termintipp
Mo., 05. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzert
Wunschlieder
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Di., 06. Mai 2025 19:30 Uhr
Konzert
David Bergmüller, Vivid Consort
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Di., 06. Mai 2025 20:00 Uhr
Tanztheater
Die Seele am Faden
Schwetzinger SWR Festspiele
-
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!