40 Jahre Orchester Wiener Akademie

Termine
-
Sa., 09. Aug. 2025 18:00 UhrSchloss Kammer, Schörfling am AtterseeKonzert
Interpreten
Johanna Falkinger (Sopran), Hannah Fheodoroff (Mezzosopran), BenediKt Kristjánsson (Tenor), Alexandre Baldo (Bass), Orchester Wiener Akademie, Martin Haselböck (Leitung)Programm
J. S. Bach: Schweigt stille, plaudert nicht BWV 211, Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur & Was mir behagt, ist nur die muntere Jagd BWV 208,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Kirch’Klang Festival Salzkammergut
29. Mai – 24. August 2025Mit einem vielfältigen Kulturprogramm bringt das Kirchklang Festival Salzkammergut historische Orte der österreichischen Region zum Klingen. Die künstlerische Leitung obliegt dem Dirigenten Martin Haselböck. Weiter
-
Martin Haselböck ist ein österreichischer Organist, Dirigent und Komponist. In eine musikalische Familie hineingeboren – der Vater Hans war ebenfalls Organist und Komponist, die Mutter Lucia ist Musikwissenschaftlerin – studierte Haselböck unter anderem Orgel bei Michael Radulescu sowie Komposition bei Anton Heiller…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Blind gehört Martin Haselböck – Österreich-Spezial
„Klingt wie der letzte Rest der Monarchie“
Dirigent Martin Haselböck hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass er weiß, wer spielt.
-
Resound Beethoven 9 – 200 Jahre Beethovens Neunte
In einen Nebel aus hohen Worten und schmückenden Beiworten gehüllt
Zum 200. Geburtstag von Beethovens neunter Sinfonie erklingt das Werk im Kontext des Konzertprogramms der Uraufführung.
-
Porträt Benedikt Kristjánsson
Grenzgänger und Purist
Der isländische Tenor Benedikt Kristjánsson hat sich mit ungewöhnlichen Aufführungen einen Namen gemacht.
Auch interessant
-
© Sergi JasanadaInterview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.