Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 10. April 2025 19:30 Uhr
Grosses Haus, InnsbruckTanztheater
Rausch
Francesca Frassinelli (Choreografie), Julian Nicosia (Choreografie), Ihsan Rustem (Choreografie)
-
Do., 10. April 2025 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Joanna Zawartko/Carina Tybjerg Madsen (Cio-Cio-San), Angela Simkin/Manuela Leonhartsberger (Suzuki), Carlos Cardoso/Matjaž Stopinšek (Benjamin Franklin Pinkerton), Gregorio Changhyun Yun/Yongcheol Kim (Onkel Bonzo), Patrick Lange/Ingmar Beck (Leitung), Isabel Ostermann (Regie)
-
Do., 10. April 2025 20:00 Uhr
Oper Graz, Graz(Montagehalle)Musiktheater
Kranzelbinder: Mein Lieblingstier heißt Winter – Folge III
Lukas Kranzelbinder (Leitung), Alexander Charim (Regie)
-
Do., 10. April 2025 20:00 Uhr
Congress, Innsbruck(Saal Tirol)Konzert
Mitra Kotte, Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Vitali Alekseenok
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Fauré: Suite aus „Pelléas et Mélisande“ op. 80, Tschaikowsky: Roméo et Juliette
-
Do., 10. April 2025 20:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Konzert
Claire Gascoin, Duo Minerva
Kreisler: Liebesfreud, Gershwin: Swanee, Nobody, but you, Lady be good & Do, do, do, Chausson: Poème, C. Schumann: Ich stand in dunklen Träumen, Sie liebten sich beide & Liebeszauber op. 13/1-3, Monnot: Hymne a l’amour, Weill: Youkali, Howard: Fly Me to The Moon, Lehár: Auf der Liebe süßen Spur, Pixner: Herzallerliebst Walzer, Rota: Speak Softly Love aus „Der Pate”, Händel/Gossner/Keller: Lascia ch’io pianga aus „Rinaldo“
-
Do., 10. April 2025 20:00 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
-
Musiktheater
R. Strauss: Salome
Matthäus Schmidlechner (Herodes), Monika Bohinec (Herodias), Simone Schneider (Salome), Tomasz Konieczny (Jochanaan), Daniel Jenz (Narraboth), Alma Neuhaus (Page), Yoel Gamzou (Leitung), Cyril Teste (Regie)
-
Fr., 11. April 2025 19:00 Uhr
Oper Graz, GrazMusiktheater
Berlioz: Die Trojaner
Vassilis Christopoulos (Leitung), Tatjana Gürbaca (Regie)
-
Fr., 11. April 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Johannes Erath (Regie)
-
Tanztheater
Pathétique
Christoph Altstaedt (Leitung), George Balanchine, Merce Cunningham & Martin Schläpfer (Choreografie)
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzert
Händel: Messiah HWV 56
Elisabeth Wimmer (Sopran), Yosemeh Adjei (Altus), Robert Bartneck (Tenor), Alexander Grassauer (Bass), Mozartchor des Musikgymnasiums Linz, Barucco, Heinz Ferlesch (Leitung)
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
Sondheim: Sweeney Todd
Max Niemeyer (Sweeney Todd), Daniela Dett (Mrs. Lovett), Christian Fröhlich (Anthony), Alexandra-Yoana Alexandrova/Valerie Luksch (Johanna), Karsten Kenzel (Richter Turbin), Lukas Sandmann (Tobias), Tom Bitterlich/Raban Brunner (Leitung), Simon Eichenberger (Regie)
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
Quatuor Agate
Korsun: Neues Werk, Ligeti: Streichquartett Nr. 1 „Métamorphoses nocturnes“, Dvořák : Streichquartett G-Dur op. 106
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Volkstheater, WienMusiktheater
J. Strauss (Sohn)/Scheuer/Schwencke: Villa Orlofsky
Johann Strauss 2025 Wien
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Tanzquartier, MuseumsQuartier, Wien(Halle G)Premiere
Musiktheater
Mirarab: Romabaron – kein Z*******baron
Johann Strauss 2025 Wien
-
Fr., 11. April 2025 20:00 Uhr
Kammerspiele, InnsbruckMusiktheater
Schön ist die Welt
Kristoffer Nowak/Stefan Riedl (Paul Abraham), Benjamin Chamandy (Emmerich Kálmán), Anastasia Lerman (Rosy Barsony), Jennifer Maines (Gitti Alpár & Kellnerin), Andrea De Majo (Fritz Rotter), Florian Stern (Fritz Löhner-Beda), Hansjörg Sofka (Alfred Rotter & Leitung), Anna Bernreitner (Regie)
-
Fr., 11. April 2025 20:00 Uhr
Congress, Innsbruck(Saal Tirol)Konzert
Mitra Kotte, Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Vitali Alekseenok
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Fauré: Suite aus „Pelléas et Mélisande“ op. 80, Tschaikowsky: Roméo et Juliette
-
Sa., 12. April 2025 11:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Blütenluftduft
Black Market Tune, Veronika Mandl (Schauspiel)
-
Sa., 12. April 2025 13:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Blütenluftduft
Black Market Tune, Veronika Mandl (Schauspiel)
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.