Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 12. April 2025 15:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Blütenluftduft
Black Market Tune, Veronika Mandl (Schauspiel)
-
Premiere
Musiktheater
Mussorgski: Chowanschtschina
Osterfestspiele Salzburg
-
Musiktheater
Giordano: Andrea Chénier
Michael Fabiano (Andrea Chénier), Luca Salsi (Carlo Gérard), Sonya Yoncheva (Maddalena di Coigny), Pier Giorgio Morandi (Leitung), Otto Schenk (Regie)
-
Sa., 12. April 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienPremiere
Musiktheater
Sonheim: Follies
Martin G. Berger (Regie)
-
Sa., 12. April 2025 19:30 Uhr
Congress, Innsbruck(Dogana)ÖEA
Tanztheater
Mellowing
Osterfestival Tirol
-
Sa., 12. April 2025 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Erica Eloff (Senta), Michael Wagner (Daland), Matjaž Stopinšek (Erik), Manuela Leonhartsberger (Mary), Jonathan Hartzendorf (Steuermann), Aris Argiris (Holländer), Marc Reibel (Leitung), Hermann Schneider (Regie)
-
Sa., 12. April 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Nikola Hillebrand, Patricia Nolz, Werner Güra, Daniel Gutmann, Ernst Schlader, Concentus Musicus Wien, Arnold Schoenberg Chor, Stefan Gottfried
Mozart: Maurerische Trauermusik KV 477, Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 & Messe c-Moll KV 427
-
Sa., 12. April 2025 19:30 Uhr
Tanzquartier, MuseumsQuartier, Wien(Halle G)Musiktheater
Mirarab: Romabaron – kein Z*******baron
Johann Strauss 2025 Wien
-
Sa., 12. April 2025 20:00 Uhr
Festspielhaus, BregenzTanztheater
Contre-nature
Bregenzer Frühling
-
Sa., 12. April 2025 20:00 Uhr
Kammerspiele, InnsbruckMusiktheater
Schön ist die Welt
Kristoffer Nowak/Stefan Riedl (Paul Abraham), Benjamin Chamandy (Emmerich Kálmán), Anastasia Lerman (Rosy Barsony), Jennifer Maines (Gitti Alpár & Kellnerin), Andrea De Majo (Fritz Rotter), Florian Stern (Fritz Löhner-Beda), Hansjörg Sofka (Alfred Rotter & Leitung), Anna Bernreitner (Regie)
-
So., 13. April 2025 11:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Blütenluftduft
Black Market Tune, Veronika Mandl (Schauspiel)
-
So., 13. April 2025 15:00 Uhr
Landestheater Salzburg, SalzburgMusiktheater
Flotow: Martha
Nicole Lubinger/Annika Sandberg (Lady Harriet Durham), Mona Akinola (Nancy), Daniele Macciantelli (Lord Tristan Mickleford), Tobias Meichsner (Leitung), Christiane Lutz (Regie)
-
So., 13. April 2025 15:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Blütenluftduft
Black Market Tune, Veronika Mandl (Schauspiel)
-
Termintipp
So., 13. April 2025 17:00 Uhr
Festspielhaus, BregenzKonzert
Asya Fateyeva, Symphonieorchester Vorarlberg, Giuseppe Mengoli
Boulanger: D’un matin de printemps & D’un soir triste, Glasunow: Saxofonkonzert, Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune & La mer
-
So., 13. April 2025 17:00 Uhr
(Großer Saal)Premiere
Kinder & Jugend
Mozart: Papageno und die Zauberflöte
Dominik Nekel/Michael Wagner (Sarastro), Martin Enger Holm (Tamino), Gregorio Changhyun Yun (Sprecher), Saskia Maas (Pamina), Christoph Gerhardus (Papageno), Xiaofang Zhao (Papagena), Jinie Ka (Leitung), François De Carpentries (Regie)
-
So., 13. April 2025 18:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
Nina Spijkers (Regie)
-
So., 13. April 2025 19:00 Uhr
Grosses Haus, InnsbruckMusiktheater
Tschaikowsky: Eugen Onegin
Jacob Phillips (Eugen Onegin), Abongile Fumba (Larina), Marie Smolka (Tatjana), Bernarda Klinar (Olga), Fotini Athanasaki (Filipjevna), Alexander Fedorov (Lenski), Matthew Toogood (Leitung), Eva-Maria Höckmayr (Regie)
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehung“
Osterfestspiele Salzburg
-
So., 13. April 2025 19:00 Uhr
Kammeroper Wien, WienMusiktheater
Piazzolla: María de Buenos Aires
Luciana Mancini (Maria), Jorge Espino (Payador), Daniel Bonilla-Torres (Duende), Juana Inés Cano Restrepo (Regie)
-
Musiktheater
R. Strauss: Arabella
Wolfgang Bankl (Graf Waldner), Margaret Plummer (Adelaide), Camilly Nylund (Arabella), Sabine Devieilhe (Zdenka), Michael Volle (Mandryka), Michael Laurenz (Matteo), Christian Thielemann (Leitung), Sven-Eric Bechtolf (Regie)
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.