Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 17. Mai 2025 19:00 Uhr
Musik- und Kongresshalle Lübeck, LübeckKonzert
Emiliano Ramniceanu, Andrey Denisenko, Kieler Knabenchor, Neuer Knabenchor Hamburg, Chorknaben Uetersen, Lübecker Knabenkantorei, Freie Philharmonie Lübeck, Jan-Hendrik Jentsch, Jens Bauditz, Felix Renner, Merle Hillmer
Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16, Beethoven: Fantasie op. 80, Werke von Mendelssohn, Homilius, Brahms, Jansson/Eriksson, Gounod, Wangenheim, Morley, Meyer, Bruckner, Schubert & J. S. Bach
-
Sa., 17. Mai 2025 19:00 Uhr
Slesvighus, SchleswigTanztheater
Ein Tanzpalast
Wolfgang Hofmann (Regie), Kristin Heil (Choreografie)
-
Sa., 17. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater Lübeck, LübeckMusiktheater
Donizetti: Lucia di Lammermoor
Gerad Quinn/Jacob Scharfmann (Enrico Ashton), Sophia Theodorides (Lucia Ashton), Konstantinos Klironimos (Edgardo di Ravenswood), Noah Schaul (Arturo Bucklaw), Takahiro Nagasaki (Leitung), Anna Drescher (Regie)
-
Sa., 17. Mai 2025 20:00 Uhr
Kultur Forum, KielKonzert
Piasecki: The Elephant
Frequenz Kiel
-
Konzert
Nicole Pieper, Philharmonisches Orchester Kiel, Mihhail Gerts
Dvořák: Der Wassermann op. 107, Elgar: Sea Pictures op. 37, Rachmaninow: Die Toteninsel op. 29, Britten: Four Sea Interludes op. 33
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Mihály Berecz, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Jan Willem de Vriend
Mozart: Klavierkonzerte c-Moll KV 491 & Es-Dur KV 365, Wilms: Sinfonie Nr. 6 d-Moll op. 58
-
So., 18. Mai 2025 11:15 Uhr
Museumsberg, FlensburgKonzert
Stefanie Schrödl, Melanie Sobieraj, Elke Seynsche, Eike Bleeker, Kristina Engel-Jäckle, Yugyung Kim, Julia Gollner, Volker Linde, Peter Geilich
Connesson: Le Rire de Sarai, Damase: Quintet op. 2, Shankar: L‘Aube enchantée sur le Raga Todi, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110
-
So., 18. Mai 2025 16:00 Uhr
Theater Kiel, KielKonzert
I Love my Love
Opernchor Kiel, Gerald Krammer (Leitung & Moderation)
-
So., 18. Mai 2025 18:00 Uhr
St. Georg, LübeckMusik in Kirchen
-
Konzert
Nicole Pieper, Philharmonisches Orchester Kiel, Mihhail Gerts
Rachmaninow: Die Toteninsel op. 29, Britten: Four Sea Interludes op. 33
-
So., 18. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater Lübeck, Lübeck(Großes Haus)Musiktheater
Kander/Walker: Cabaret
Andreas Hutzel (Conférencier), Sonja Cariaso (Sally Bowles), Will Workman (Clifford Bradshaw), Johannes Merz (Ernst Ludwig), Willy Daum (Leitung), Malte C. Lachmann (Regie)
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Mihály Berecz, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Jan Willem de Vriend
Mozart: Klavierkonzerte c-Moll KV 491 & Es-Dur KV 365, Wilms: Sinfonie Nr. 6 d-Moll op. 58
-
Mo., 19. Mai 2025 20:00 Uhr
Kultur Forum, KielKonzert
-
Di., 20. Mai 2025 18:00 Uhr
Theater Kiel, KielMusiktheater
Spatz und Engel
Heike Wittlieb (Marlene Dietrich), Fenja Schneider (Edith Piaf), Bettina Rohrbeck (Klavier & Leitung), Jörg Diekneite (Regie)
-
Di., 20. Mai 2025 19:00 Uhr
Kultur Forum, KielKonzert
ColLAB Cologne
Frequenz Kiel
-
Di., 20. Mai 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Weill: Ein Hauch von Venus
Anne-Mette Rils (Venus), Christian Alexander Müller (Rodney Hatch), Kai-Moritz von Blanckenburg (Whitelaw Savory), Vera Semieniuk (Molly Grant), Sergi Roca Bru (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
Di., 20. Mai 2025 21:00 Uhr
Kultur Forum, KielKonzert
Jodlowski: Limbus
Frequenz Kiel
-
Mi., 21. Mai 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Flensburg, Flensburg(Kleine Bühne)Konzert
Mitglieder des Schleswig-Holsteinischen Landestheater
Musik von Weill
-
Mi., 21. Mai 2025 20:00 Uhr
Kultur Forum, KielKonzert
Kompopolex-Ensemble
Frequenz Kiel
-
Mi., 21. Mai 2025 20:00 Uhr
Theater in der Stadthalle Neumünster, NeumünsterTanztheater
Ein Tanzpalast
Wolfgang Hofmann (Regie), Kristin Heil (Choreografie)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.