Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 11. April 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Werner-Otto-Saal)Konzert
Spuren
Modern Art Ensemble
-
Konzert
Operngala
María José Siri (Sopran), Plácido Domingo (Tenor), Sinfonie Orchester Berlin, Jordi Bernàcer (Leitung)
-
Fr., 11. April 2025 20:00 Uhr
Bar jeder Vernunft, BerlinMusiktheater
Peggy March, Frau Huggenberger und ich
Ursli Pfister (Performance), Johannes Roloff (Leitung)
-
Sa., 12. April 2025 12:00 Uhr
Musikinstrumenten-Museum Berlin, BerlinKonzert
-
Sa., 12. April 2025 15:00 Uhr
ATZE Musiktheater, Berlin(Studiobühne)Kinder & Jugend
Sutter: Die drei Räuber
Thomas Lotz (Leitung), Kay Dietrich (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg
Thomas Johannes Mayer (Hans Sachs), Elena Tsallagova (Eva), Albert Pesendorfer (Veit Pogner), Gideon Poppe (Kunz Vogelgesang), Simon Pauly (Konrad Nachtigall), Philipp Jekal (Sixtus Beckmesser), Ulf Schirmer (Leitung), Jossi Wieler (Regie), Anna Viebrock (Regie), Sergio Morabito (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Parsifal
Andreas Schager (Parsifal), Lauri Vasar (Amfortas), René Pape (Gurnemanz), Tómas Tómasson (Klingsor), Elīna Garanča (Kundry), Kurt Rydl (Titurel), Philippe Jordan (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)
-
Sa., 12. April 2025 16:00 Uhr
Musik in Kirchen
Sam Haywood
Werke von Grieg, Beethoven, Chabrier, Ravel, Satie & Chopin
-
Sa., 12. April 2025 18:00 Uhr
Berliner Dom, BerlinMusik in Kirchen
-
Sa., 12. April 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
O. Straus: Die Perlen der Cleopatra
Dagmar Manzel (Cleopatra), Johannes Dunz (Beladonis), Dominik Köninger (Silvius), Theo Rüster (Pampylos), Julia Domke (Charmian), Peter Renz (Marc Antonius & Kophra), Adam Benzwi (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Konzert
Krassimira Stoyanova, Christina Bock, Gregory Kunde, Kostas Smoriginas, Rundfunkchor Berlin, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Eva Ollikainen
Thorvaldsdottir: Heyr þú oss himnum á, Verdi: Messa da Requiem
-
Sa., 12. April 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Vivi Vassileva, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Ruth Reinhardt
Corigliano: Schlagzeugkonzert „Conjurer“, Dvořák: Die Mittagshexe C-Dur op. 108, Martinů: Sinfonie Nr. 4
-
Sa., 12. April 2025 20:00 Uhr
Bar jeder Vernunft, BerlinMusiktheater
Peggy March, Frau Huggenberger und ich
Ursli Pfister (Performance), Johannes Roloff (Leitung)
-
So., 13. April 2025 10:00 Uhr
Berliner Dom, BerlinMusik in Kirchen
-
So., 13. April 2025 14:00 Uhr
Humboldt Forum, BerlinKonzert
Rodrigo Bauzá, Andreas Kipp, Nhassim Gazale, Santiago Arias, Jarkko Riihimäki
Werke von Villodo, Piazzolla, Gardel, Bauza u. a.
-
So., 13. April 2025 15:30 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinKonzert
Change
Kronenchor Friedrichstadt, Mädchenchor III der Sing-Akademie zu Berlin, Kinderkantorei & Jugendkonzertchor Prenzlauer Berg Nord, Teresa Pfefferkorn (Leitung), Kelley Sundin-Donig (Leitung), Christiane Rosiny (Leitung)
-
Konzert
Berliner Symphoniker, Nuno Côrte-Real
Mozart: Ouvertüre zu „Don Giovanni“ KV 527, Côrte-Real: Sinfonia 2022 op. 70 (DEA), Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
So., 13. April 2025 16:00 Uhr
Musiktheater
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Dagmar Manzel (Regie)
-
So., 13. April 2025 16:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
Nikolai Medvedev
Haydn: Andante con variazioni f-Moll Hob. XVII:6, Schumann: Carnaval op. 9, Mendelssohn: Fantasie fis-Moll op. 28, Liszt: Sonetto 123 del Petrarca & Réminiscences de Don Juan de Mozart
-
Konzert
Sarah Maria Sun, Lawrence Power, Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
Eisler: Suite Nr. 2 op. 24, Schulhoff: Suite für Kammerorchester, Hindemith: Der Schwanendreher, Weill: Suite panaméenne u. a.
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.