Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 25. Mai 2025 16:00 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselKonzert
Verdi: Simon Boccanegra (konzertant)
Stefan Hadžić (Simon Boccanegra), Don Lee (Jacopo Fiesco), Filippo Bettoschi (Paolo Albiani), Margrethe Fredheim (Maria Boccanegra/Amelia Grimaldi), Staatsorchester Kassel, Francesco Angelico (Leitung)
-
So., 25. Mai 2025 17:00 Uhr
Karmeliterkloster, Frankfurt (Main)Musik in Kirchen
Chouchane Siranossian, Martin Bauer, Hadrien Jourdan
Werke von Senaillé, Francœur, Leclair & Marin Marais
-
So., 25. Mai 2025 18:00 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtMusiktheater
Berg: Wozzeck
Julian Orlishausen/Oliver Zwarg (Wozzeck), Matthew Vickers (Tambourmajor), Ricardo Garcia/Nattha Thammathi (Andres), Marco Mondragón (Narr), Peter Lodahl (Hauptmann), Johannes Seokhoon Moon (Doktor), Daniel Cohen (Leitung), Tatjana Gürbaca (Regie)
-
So., 25. Mai 2025 18:00 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
Rossini: Bianca e Falliero
Bianca Tognocchi (Bianca), Carmen Artaza (Falliero), Theo Lebow (Contareno), Erik van Heyningen (Capellio), Sakhiwe Mkosana (Doge von Venedig), Abraham Bretón (Kanzler, Offizier & Gerichtsdiener), Giuliano Carella (Leitung), Tilmann Köhler (Regie)
-
So., 25. Mai 2025 18:00 Uhr
Stadttheater Gießen, Gießen(Kleines Haus)Tanztheater
In decent times
Constantin Hochkeppel (Choreografie)
-
So., 25. Mai 2025 18:00 Uhr
Hessisches Staatstheater, WiesbadenTanztheater
The Visitors
Internationale Maifestspiele Wiesbaden
-
So., 25. Mai 2025 19:00 Uhr
Museum am Stift, Bad HersfeldKonzert
Händel: Neun deutsche Arien
Eva Janssen (Sopran), Angela Hug (Flöte), Christof Becker (Violine), Susanne Hartig (Violoncello), Dörte Gassauer (Cembalo)
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Neojibá – Youth Orchestra of Bahia, Ricardo Castro
Gomes: Ouvertüre zu „Lo schiavo“, Golijov: Nazareno, Bernstein: Sinfonische Tänze aus „West Side Story“
-
So., 25. Mai 2025 20:00 Uhr
Heiliggeistkirche, Frankfurt (Main)Musik in Kirchen
Brahms: Ein deutsches Requiem (Klavierfassung)
Hannah Gries (Sopran), David Rother (Bariton), Jan Polivka (Klavier), Frankfurter Kammerchor, Wolfgang Schäfer (Leitung)
-
Konzert
Arabella Steinbacher, Staatsorchester Darmstadt, Valentin Uryupin
Tcherepnin: Das verzauberte Königreich, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19, Bartók: Der wunderbare Mandarin
-
Konzert
Martin Helmchen, Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Duncan Ward
Haydn: Sinfonie Nr. 88 G-Dur, R. Strauss: Burleske d-Moll, Brahms: Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11
-
Mo., 26. Mai 2025 20:00 Uhr
Stadthalle, KasselKonzert
Siyabonga Maqungo, Staatsorchester Kassel, Mario Hartmuth
Britten: Les Illuminations, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
-
Di., 27. Mai 2025 18:00 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselMusiktheater
Webber: School of Rock
Peter Schedding (Leitung), Marlene Pawlak (Regie)
-
Di., 27. Mai 2025 19:30 Uhr
Hessisches Staatstheater, WiesbadenMusiktheater
Puccini: Tosca
Internationale Maifestspiele Wiesbaden
-
Mi., 28. Mai 2025 18:00 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselMusiktheater
Bizet: Carmen
Ilseyar Khayrullova (Carmen), Margrethe Fredheim (Micaëla), Aldo di Toro (Don José), Filippo Bettoschi/Stefan Hadžić (Escamillo), Daniela Vega (Mercédès), Kiril Stankow (Leitung), Florian Lutz (Regie)
-
Mi., 28. Mai 2025 19:15 Uhr
Casals Forum Kronberg, Kronberg (Taunus)Konzert
-
Termintipp
Mi., 28. Mai 2025 20:00 Uhr
Fürstliche Reitbahn, Bad ArolsenKonzert
Eröffnungskonzert
Arolser Barock-Festspiele
-
Mi., 28. Mai 2025 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
-
Mi., 28. Mai 2025 20:00 Uhr
Hessisches Staatstheater, Wiesbaden(Studio)UA
Musiktheater
Brömmel: Klangtheater
Internationale Maifestspiele Wiesbaden
-
Konzert
Magic of Movie
Deutsche Philharmonie Merck, Markus Huber (Leitung), Juri Tetzlaff (Moderation)
-
© Gregor HohenbergInterview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.