Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mo., 07. April 2025 11:15 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kaistudio 1)Kinder & Jugend
Pepephon & Perkussion
Christoph Pepe Auer (Saxofon, Klarinette & Pepefon), Christian Grobauer (Schlagwerk)
-
Konzert
Grigory Sokolov
Byrd: John come kisse me now, Pavane und Galliarde Nr. 1 c-Moll, Fantasia Nr. 3 G-Dur, Alman g-Moll, Pavana und zwei Galliarden & Callino Casturame C-Dur, Brahms: Vier Balladen op. 10 & Rhapsodien op. 79
-
Mo., 07. April 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Johannes Worms, Nasti
Werke von Wolf, Britten, Mahler, Bolcom, Schubert, Schumann, Smyth, Tidrow, Boulanger, Weill & Copland
-
Termintipp
Mo., 07. April 2025 19:30 Uhr
Komödie Winterhuder Fährhaus, HamburgKonzert
Heimat
Salut Salon
-
Mo., 07. April 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, HamburgKonzert
Daniel Cho, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, James Conlon
Martinů: Doppelkonzert, Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Mo., 07. April 2025 9:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kaistudio 1)Kinder & Jugend
Pepephon & Perkussion
Christoph Pepe Auer (Saxofon, Klarinette & Pepefon), Christian Grobauer (Schlagwerk)
-
Di., 08. April 2025 09:30 Uhr
Kulturpunkt im Barmbek Basch, HamburgKinder & Jugend
Pepephon & Perkussion
Christoph Pepe Auer (Saxofon, Klarinette & Pepefon), Christian Grobauer (Schlagwerk)
-
Di., 08. April 2025 11:15 Uhr
Kulturpunkt im Barmbek Basch, HamburgKinder & Jugend
Pepephon & Perkussion
Christoph Pepe Auer (Saxofon, Klarinette & Pepefon), Christian Grobauer (Schlagwerk)
-
Di., 08. April 2025 12:30 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Brahms-Foyer)Konzert
Rafael da Cunha, João Vargas, Victor Vivar, Dominik Süss
Bernstein/Frampton: Suite aus „West Side Story“, Werke von Piazzolla
-
Di., 08. April 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Verdi: La traviata
Vera-Lotte Boecker (Violetta), Oleksiy Palchykov (Alfredo), Ida Aldrian (Flora), Alexey Markov (Giorgio Germont), Peter Galliard (Gastone), Stefano Ranzani (Leitung), Johannes Erath (Regie)
-
Di., 08. April 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Łucja Madziar, Thomas Hoppe
Schubert: Fantasie D 934, Zemlinsky Serenade A-Dur, Paderewski: Violinsonate op. 13, Bacewicz: Violinsonate Nr. 4
-
Termintipp
Di., 08. April 2025 19:30 Uhr
Komödie Winterhuder Fährhaus, HamburgKonzert
Heimat
Salut Salon
-
Di., 08. April 2025 19:30 Uhr
Staatsliche Jugendmusikschule, Hamburg(Miralles-Saal)Konzert
-
Konzert
Bruce Liu, Amsterdam Sinfonietta, Candida Thomposen
Weinberg: Aria op. 9, Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21 & Andante spinato et Grande Polonaise Es-Dur op. 22, Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70
-
Di., 08. April 2025 20:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
-
Di., 08. April 2025 20:00 Uhr
Hauptkirche St. Jacobi Hamburg, HamburgMusik in Kirchen
Messiaen: Chants d’oiseaux
Gerhard Löffler (Orgel)
-
Mi., 09. April 2025 12:30 Uhr
Hauptkirche St. Katharinen, HamburgMusik in Kirchen
Orgelmusik zur Mittagszeit
Andreas Fischer (Orgel)
-
Musiktheater
Verdi: Il trovatore
Olga Peretyatko (Leonora), George Petean (Luna), Marco Berti (Manrico), Kristina Stanek (Azucena), Hubert Kowalczyk (Ferrando), Paolo Arrivabeni (Leitung), Immo Karaman (Regie)
-
Mi., 09. April 2025 19:30 Uhr
Friedrich-Ebert-Halle, HamburgKonzert
Synthèse Quartet
Debussy: Streichquartett g-Moll op. 10, Lago: Cities, Maslanka: Recitation Book (Auszüge), Iturralde: Pequeña Czarda
-
Mi., 09. April 2025 19:30 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgMusiktheater
Mozart: Così fan tutte
Feline Knabe (Dorabella), Gabe Clarke/Berus Komarschela (Ferrando), Cornelius Lewenberg (Guglielmo), Titus Witt (Don Alfonso), Ettore Prandi (Leitung), Alfonso Romeo Mora (Regie)
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.