Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 15. Juni 2025 11:30 Uhr
NDR Landesfunkhaus Hannover, HannoverKonzert
Frank Wedekind, Sebastian Maas, Yi Lin Jiang
KunstFestSpiele Herrenhausen
-
So., 15. Juni 2025 11:30 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, OldenburgKinder & Jugend
-
So., 15. Juni 2025 15:00 Uhr
Studiobühne thim, HildesheimKonzert
Natia Janikashvili, Sergei Kiselev
Mozart: Klaviersonate D-Dur KV 381, Schumann: Bilder aus Osten op. 66, Ligeti: Fünf Stücke, Ravel: Rapsodie espagnole
-
So., 15. Juni 2025 15:00 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, OldenburgKinder & Jugend
-
So., 15. Juni 2025 16:00 Uhr
Landesmuseum, HannoverKonzert
Mitglieder des Niedersächsischen Staatsorchester Hannover
Farrenc: Nonett, Rheinberger: Nonett
-
So., 15. Juni 2025 17:00 Uhr
Bündheimer Schloss, Bad HarzburgKonzert
Preisträgerkonzert
Harzburger Musiktage
-
So., 15. Juni 2025 17:00 Uhr
Musikschule, Lüneburg(Forum)Konzert
Marat Femenía, Maike Schmersahl, Hyunmin Oh, Julia Schumann, Christoph Schmitz, Eva Pankoke
Werke von Schubert & Boccherini
-
So., 15. Juni 2025 18:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Großes Haus)Musiktheater
Braunfels: Die Vögel
Mirko Roschkowski (Hoffegut), Michael Mrosek (Ratefreund), Ekaterina Kudrayavtseva (Nachtigall), Maximilian Krummen (Wiedehopf), Alexander Sinan Binder (Leitung), Kerstin Steeb (Regie)
-
So., 15. Juni 2025 18:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Dvořák: Rusalka
Kiandra Howarth (Rusalka), Gerard Schneider (Prinz), Shavleg Armasi (Wassermann), Katrin Wundsam (Fürstin), Monika Walerowicz (Jezibaba)
-
So., 15. Juni 2025 19:00 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimKonzert
Zahra Sebnat, Neele Kramer, Julian Rohde, Eddie Mofokeng, Chor & Kammerchor Hildesheim, TfN-Philharmonie, Achim Falkenhausen
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Ravel: Les Bayadères, Saint-Saëns: La Jeunesse d’Hercule op. 50, Fauré: Les Djinns op. 12 & La Naissance de Vénus op. 29, Berlioz: Tristia op. 18
-
So., 15. Juni 2025 19:00 Uhr
Theater Lüneburg, Lüneburg(Großes Haus)Musiktheater
Petticoat und Minirock
Britta Focht/Isabel Arlt (Renate Krautkrämer), Gregor Müller (Egon Krautkrämer), Hannah Rang (Heidemarie Krautkrämer), Daniel Stickan (Leitung), Catharina Fillers (Regie)
-
Musiktheater
Schreker: Der ferne Klang
Susann Vent-Wunderlich (Grete Graumann), Heiko Börner (Fritz), Dominic Barberi (Wirt, Baron & Rudolf), Jan Friedrich Eggers (Schmierenschauspieler), Andreas Hotz (Leitung), Jakob Peters-Messer (Regie)
-
Mi., 18. Juni 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverTanztheater
Uprising/The Big Crying/ Cacti
Hofesh Shechte (Choreografie), Marco Goecke (Choreografie), Soyoun Kim (Choreografie)
-
Do., 19. Juni 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Dvořák: Rusalka
Kiandra Howarth (Rusalka), Gerard Schneider (Prinz), Shavleg Armasi (Wassermann), Katrin Wundsam (Fürstin), Monika Walerowicz (Jezibaba)
-
Fr., 20. Juni 2025 17:00 Uhr
Bündheimer Schloss, Bad HarzburgKonzert
„Wie spielt man ein Konzert?“ – fragte das Eichhörnchen den Igel
Harzburger Musiktage
-
Fr., 20. Juni 2025 19:00 Uhr
Konau 25 Frohe Zukunft, Amt NeuhausKonzert
Überschall
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
Fr., 20. Juni 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Kander: Chicago
Jeannine Michèle Wacker (Roxie Hart), Karin Seyfried (Velma Kelly), Fabio Diso (Billy Flynn), Patricia Hodell (Mama Morton) Philipp Kapeller (Amos Hart), Piotr Jaworski (Leitung), Felix Seiler (Regie)
-
Fr., 20. Juni 2025 19:30 Uhr
Tonstudio Tessmar, HannoverKonzert
-
Musiktheater
Weir: Achterbahn
Andrey Andreychik (Lord Fortune), Svea Verfürth (Lady Fortune), Sonja Isabel Reuter (Tina), Jaro Kirchgessner (Das Schicksal), Julian Rohde (Hassan), Achim Falkenhausen (Leitung), Clara Kalus (Regie)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.