Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 10. April 2025 19:30 Uhr
Konzertsaal, SolothurnPremiere
Musiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Classionata Solothurn
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Konzertsaal, SolothurnKonzert
Lorenz Raab, Symphonieorchester der Volksoper Wien, Andreas Spörri, Erwin Belakowitsch
Classionata Solothurn
-
Sa., 12. April 2025 19:30 Uhr
Konzertsaal, SolothurnMusiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Classionata Solothurn
-
So., 13. April 2025 11:00 Uhr
Konzertsaal, SolothurnKonzert
-
So., 13. April 2025 17:00 Uhr
Konzertsaal, SolothurnMusiktheater
Kálmán: Die Csárdásfürstin
Classionata Solothurn
-
Do., 17. April 2025 19:30 Uhr
Konzertsaal, SolothurnKonzert
Serenad Uyar, Marta Pluda, Remy Burnens, Leonardo Galeazzi, Chor & Orchester TOBS!, Yannis Pouspourikas
Enescu: Prélude à l’unisson aus Orchestersuite Nr. 1 C-Dur op. 9, Rossini: Stabat Mater
-
Sa., 26. April 2025 19:00 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnPremiere
Musiktheater
Flury: Eine florentinische Tragödie & Ravel: L’Heure espagnole
Rebekka Maeder (Bianka), Martin Achrainer (Simone & Ramiro), Martin Mairinger (Guido & Gonzalve), Josy Santos (Concepción), Florin Caduff (Don Iñigo Gomez), Konstantin Nazlamov (Torquemada), Paul Mann (Leitung), Anna Magdalena Fitzi (Regie)
-
Di., 29. April 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Flury: Eine florentinische Tragödie & Ravel: L’Heure espagnole
Rebekka Maeder (Bianka), Martin Achrainer (Simone & Ramiro), Martin Mairinger (Guido & Gonzalve), Josy Santos (Concepción), Florin Caduff (Don Iñigo Gomez), Konstantin Nazlamov (Torquemada), Paul Mann (Leitung), Anna Magdalena Fitzi (Regie)
-
Mi., 30. April 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Flury: Eine florentinische Tragödie & Ravel: L’Heure espagnole
Rebekka Maeder (Bianka), Martin Achrainer (Simone & Ramiro), Martin Mairinger (Guido & Gonzalve), Josy Santos (Concepción), Florin Caduff (Don Iñigo Gomez), Konstantin Nazlamov (Torquemada), Paul Mann (Leitung), Anna Magdalena Fitzi (Regie)
-
Fr., 09. Mai 2025 19:00 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnTanztheater
Into 360°
Ilona Siwek: Choreografie
-
Sa., 10. Mai 2025 19:00 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnTanztheater
Into 360°
Ilona Siwek: Choreografie
-
Do., 15. Mai 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Flury: Eine florentinische Tragödie & Ravel: L’Heure espagnole
Rebekka Maeder (Bianka), Martin Achrainer (Simone & Ramiro), Martin Mairinger (Guido & Gonzalve), Josy Santos (Concepción), Florin Caduff (Don Iñigo Gomez), Konstantin Nazlamov (Torquemada), Paul Mann (Leitung), Anna Magdalena Fitzi (Regie)
-
Fr., 16. Mai 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Flury: Eine florentinische Tragödie & Ravel: L’Heure espagnole
Rebekka Maeder (Bianka), Martin Achrainer (Simone & Ramiro), Martin Mairinger (Guido & Gonzalve), Josy Santos (Concepción), Florin Caduff (Don Iñigo Gomez), Konstantin Nazlamov (Torquemada), Paul Mann (Leitung), Anna Magdalena Fitzi (Regie)
-
So., 18. Mai 2025 15:00 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Flury: Eine florentinische Tragödie & Ravel: L’Heure espagnole
Rebekka Maeder (Bianka), Martin Achrainer (Simone & Ramiro), Martin Mairinger (Guido & Gonzalve), Josy Santos (Concepción), Florin Caduff (Don Iñigo Gomez), Konstantin Nazlamov (Torquemada), Paul Mann (Leitung), Anna Magdalena Fitzi (Regie)
-
Do., 29. Mai 2025 11:00 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnKonzert
Polina Peskina, Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Wladyslawa Lutschenko
Glass: Company, Weinberg: Flötenkonzert Nr. 1 op. 75, Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.