Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 19. April 2025 14:30 Uhr
Deutsches Theater München, München(Theatersaal)Konzert
Hito no Chikara
Yamato
-
Sa., 19. April 2025 15:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Verbinski: Fluch der Karibik (USA, 2003)
Pilsen Philharmonic Choir & Orchestra, Gottfried Rabl (Leitung)
-
Musiktheater
Tschaikowsky: Pique Dame
Arsen Soghomonyan (Hermann), Vladislav Sulimski (Tomski), Boris Pinkhasovich (Fürst Jelezki), Violeta Urmana (Gräfin), Elena Stikhina (Lisa), Victoria Karkacheva (Polina), Sebastian Weigle (Leitung), Benedict Andrews (Regie)
-
Sa., 19. April 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Collins Tanujaya
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Sa., 19. April 2025 19:30 Uhr
Musiktheater
Händel: Alcina
Jennifer O’Loughlin (Alcina), Sophie Rennert (Ruggiero), Andreja Zidaric/Alina Wunderlin (Morgana), Monika Jägerova (Bradamante), Gyula Rab (Oronte), Rubén Dubrovsky (Leitung), Magdalena Fuchsberger (Regie)
-
Sa., 19. April 2025 19:30 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Verbinski: Fluch der Karibik (USA, 2003)
Pilsen Philharmonic Choir & Orchestra, Gottfried Rabl (Leitung)
-
Sa., 19. April 2025 19:30 Uhr
Residenz München, München(Max-Joseph-Saal)Konzert
Giovanni De Angeli, Sergio Azzolini, Residenz-Solisten
Vivaldi: Doppelkonzert, J. S. Bach: Adagio aus Oster-Oratorium, Mozart: Fagottkonzert, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Dvořák: Suite „Aus der Neuen Welt“, J. Strauss: Frühlingsstimmen
-
Sa., 19. April 2025 19:30 Uhr
Deutsches Theater München, München(Theatersaal)Konzert
Hito no Chikara
Yamato
-
Sa., 19. April 2025 20:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenTanztheater
Best of Rock the Ballet
Adrienne Canterna (Choreografie)
-
Sa., 19. April 2025 20:00 Uhr
Schwere Reiter, MünchenKonzert
Ensemble Camerata Monaco
Werke von Ravel, Brahms, C. Schumann & Coates
-
So., 20. April 2025 15:00 Uhr
Deutsches Theater München, München(Theatersaal)Konzert
Hito no Chikara
Yamato
-
So., 20. April 2025 15:30 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenTanztheater
Best of Rock the Ballet
Adrienne Canterna (Choreografie)
-
Musiktheater
Puccini: Manon Lescaut
Ermonela Jaho (Manon Lescaut), Daniel Luis de Vicente (Lescaut), Yusif Eyvazov (Renato Des Grieux), Martin Snell (Geronte di Ravoir), Granit Musliu (Edmondo), Marco Armiliato (Leitung), Hans Neuenfels (Regie)
-
So., 20. April 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Loewe: My Fair Lady
Michael Dangl (Professor Henry Higgins), Julia Sturzlbaum (Eliza Doolittle), Erwin Windegger (Oberst Pickering), Robert Meyer (Alfred P. Doolittle), Josef E. Köpplinger (Regie), Andreas Partilla (Leitung)
-
So., 20. April 2025 19:00 Uhr
Deutsches Theater München, München(Theatersaal)Konzert
Hito no Chikara
Yamato
-
So., 20. April 2025 19:30 Uhr
Residenz München, München(Herkulessaal)Konzert
Giovanni De Angeli, Sergio Azzolini, Residenz-Solisten
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125, Vivaldi Die vier Jahreszeiten (Auszüge)
-
Mo., 21. April 2025 11:00 Uhr
Himmelfahrtskirche München-Sendling, MünchenMusik in Kirchen
Christoph Eisert, Anne Horsch
Werke von Telemann, Vivaldi & Pasini
-
Konzert
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Lydia Teuscher (Sopran), Olivia Vermeulen (Mezzosopran), Leo Vermot-Desroches (Tenor), Jochen Kupfer (Bariton), Münchner Konzertchor, Münchner Oratorienchor, Münchner Symphoniker, Joseph Bastian (Leitung)
-
Mo., 21. April 2025 15:30 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenTanztheater
Best of Rock the Ballet
Adrienne Canterna (Choreografie)
-
Mo., 21. April 2025 16:00 Uhr
Musiktheater
Loewe: My Fair Lady
Michael Dangl (Professor Henry Higgins), Julia Sturzlbaum (Eliza Doolittle), Erwin Windegger (Oberst Pickering), Robert Meyer (Alfred P. Doolittle), Josef E. Köpplinger (Regie), Andreas Partilla (Leitung)