Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 01. Februar 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtMusiktheater
Wildhorn: Jekyll & Hyde
Alexander Klaws/Florian Minnerop/Marc Clear (Henry Jekyll & Edward Hyde), Livio Cecini (Gabriel John Utterson), Barbara Obermeier (Lisa Carew), Stefanie Köhm/Nadja Scheiwiller (Luvy Harris), Volker Metzger (Sir Danvers Carew), Daniel Ewald/Khvicha Khozrevanidze (Bischof von Basingstoke), Gundula Simon/Ingrid Katzengruber (Lady Beaconsfield), Nicolas Kierdorf/Neil Valenta (Leitung), Gil Mehmert (Regie)
-
So., 02. Februar 2025 16:00 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtPremiere
Musiktheater
Wagner: Tristan und Isolde
Andreas Hermann (Tristan), Zaza Gagua/Johannes Seokhoon Moon (König Marke), Magdalena Anna Hofmann (Isolde), Julian Orlishausen (Kurwenal), Matthew Vickers (Melot), Katrin Gerstenberger/Solgerd Isalv (Brangäne), Daniel Cohen (Leitung), Eva-Maria Höckmayr (Regie)
-
Do., 06. Februar 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtMusiktheater
Benatzky: Im weißen Rössl
Louisa von Spies (Josepha), Tobias Licht (Leopold), Jörg Zirnstein (Wilhelm Giesecke), Rebekka Reister/Franziska Schuster (Ottilie), Julian Culemann (Dr. Siedler), Jendrik Sigwart (Piccolo), Nicolas Kierdorf/Michael Nündel (Leitung), Philipp Moschitz (Regie)
-
Do., 06. Februar 2025 20:00 Uhr
Orangerie, DarmstadtKonzert
Elisabeth Brauß
Schubert: Sonate A-Dur D664, Prokofjew: Zehn Klavierstücke op. 12, Schumann: Carnaval op. 9
-
Fr., 07. Februar 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtMusiktheater
Donizetti: Der Liebestrank
Juliana Zara (Adina), Matteo Roma (Nemorino), David Pichlmaier/Julian Orlishausen (Belcore), Johannes Seokhoon Moon/Georg Festl (Dulcamara), Johannes Zahn (Leitung), Geertje Boeden (Regie)
-
Sa., 08. Februar 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtMusiktheater
Wildhorn: Jekyll & Hyde
Alexander Klaws/Florian Minnerop/Marc Clear (Henry Jekyll & Edward Hyde), Livio Cecini (Gabriel John Utterson), Barbara Obermeier (Lisa Carew), Stefanie Köhm/Nadja Scheiwiller (Luvy Harris), Volker Metzger (Sir Danvers Carew), Daniel Ewald/Khvicha Khozrevanidze (Bischof von Basingstoke), Gundula Simon/Ingrid Katzengruber (Lady Beaconsfield), Nicolas Kierdorf/Neil Valenta (Leitung), Gil Mehmert (Regie)
-
So., 09. Februar 2025 11:00 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtKonzert
Elisabeth Brauß, Staatsorchester Darmstadt, Daniel Cohen
Boulez: Livres pour Cordes, Ravel: Daphnis et Chloé Suite Nr. 2 & Klavierkonzert G-Dur, Schönberg: Kammersinfonie op. 9
-
Mo., 10. Februar 2025 20:00 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtKonzert
Elisabeth Brauß, Staatsorchester Darmstadt, Daniel Cohen
Boulez: Livres pour Cordes, Ravel: Daphnis et Chloé Suite Nr. 2 & Klavierkonzert G-Dur, Schönberg: Kammersinfonie op. 9
-
Fr., 14. Februar 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Darmstadt, Darmstadt(Kammerspiele)UA
Musiktheater
Baresel/Gawenda/Grimm: Oper Otze Axt
Neil Valenta (Leitung), Romy Dins (Regie), Frithjof Gawenda (Regie)
-
Fr., 14. Februar 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtMusiktheater
Wildhorn: Jekyll & Hyde
Alexander Klaws/Florian Minnerop/Marc Clear (Henry Jekyll & Edward Hyde), Livio Cecini (Gabriel John Utterson), Barbara Obermeier (Lisa Carew), Stefanie Köhm/Nadja Scheiwiller (Luvy Harris), Volker Metzger (Sir Danvers Carew), Daniel Ewald/Khvicha Khozrevanidze (Bischof von Basingstoke), Gundula Simon/Ingrid Katzengruber (Lady Beaconsfield), Nicolas Kierdorf/Neil Valenta (Leitung), Gil Mehmert (Regie)
-
Sa., 15. Februar 2025 18:00 Uhr
darmstadtium, DarmstadtKonzert
Chor & Orchester der TU Darmstadt, Christian Weidt
Brahms: Nänie, Wagner: Ouvertüre zu „Rienzi“, Bruckner: Sinfonie Nr. 7
-
Sa., 15. Februar 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtMusiktheater
Gluck: Orphée et Eurydice
Lena Sutor-Wernich (Orphée), Jana Baumeister (Eurydice), Marie Smolka/Akiho Tsujii (Amour), Marcos Abranches (Mort & Psyché), Nicolas Kierdorf (Leitung), Søren Schuhmacher (Regie)
-
So., 16. Februar 2025 16:00 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtMusiktheater
Wagner: Tristan und Isolde
Andreas Hermann (Tristan), Zaza Gagua/Johannes Seokhoon Moon (König Marke), Magdalena Anna Hofmann (Isolde), Julian Orlishausen (Kurwenal), Matthew Vickers (Melot), Katrin Gerstenberger/Solgerd Isalv (Brangäne), Daniel Cohen (Leitung), Eva-Maria Höckmayr (Regie)
-
So., 23. Februar 2025 16:00 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtMusiktheater
Wagner: Tristan und Isolde
Andreas Hermann (Tristan), Zaza Gagua/Johannes Seokhoon Moon (König Marke), Magdalena Anna Hofmann (Isolde), Julian Orlishausen (Kurwenal), Matthew Vickers (Melot), Katrin Gerstenberger/Solgerd Isalv (Brangäne), Daniel Cohen (Leitung), Eva-Maria Höckmayr (Regie)
-
Fr., 28. Februar 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtTanztheater
Last Work
Ohad Naharin (Choreografie)
-
So., 02. März 2025 11:00 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtKonzert
Bruno Philippe, Staatsorchester Darmstadt, Izabelė Jankauskaitė
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
-
So., 02. März 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Darmstadt, Darmstadt(Kammerspiele)Musiktheater
Baresel/Gawenda/Grimm: Oper Otze Axt
Neil Valenta (Leitung), Romy Dins (Regie), Frithjof Gawenda (Regie)
-
So., 02. März 2025 20:00 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtKonzert
-
Mo., 03. März 2025 20:00 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtKonzert
Bruno Philippe, Staatsorchester Darmstadt, Izabelė Jankauskaitė
Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
-
Termintipp
Do., 06. März 2025 20:00 Uhr
Orangerie, DarmstadtKonzert
Aneas Humm, Doriana Tchakarova
Beethoven: An die ferne Geliebte, Schumann: Liederkreis op. 39, Wolf: Abendbilder, Der Gärtner, Der verzweifelte Liebhaber, Kennst Du das Land? & An die Geliebte
-
Blind gehört Konstantin Krimmel
„Oh, das war aber eine schöne Kadenz!“
Konstantin Krimmel hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer singt.