Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 02. März 2025 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, DüsseldorfKonzert
Milano Festival Opera, Marco Seco
Werke von Morricone
-
Konzert
Alina Ibragimova, Düsseldorfer Symphoniker, Michael Sanderling
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 op. 103 „Das Jahr 1905“
-
Sa., 08. März 2025 19:00 Uhr
Museum Kunstpalast, Düsseldorf(Robert-Schumann-Saal)Konzert
Eileen Zhang, Mia Pečnik, Rita Kinka
Werke von Chopin
-
Sa., 08. März 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk
Vitali Alekseenok (Leitung), Elisabeth Stöppler (Regie)
-
Konzert
Alice Sara Ott
Field: Nocturnes (Auswahl), Beethoven: Klaviersonaten cis-Moll op. 27/2 „Mondschein“, g-Moll op. 49/1 & E-Dur op. 109
-
Konzert
Alina Ibragimova, Düsseldorfer Symphoniker, Michael Sanderling
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 op. 103 „Das Jahr 1905“
-
Konzert
Alban Gerhardt, Christian Berkel
Lesung aus Ishiguro: Cellisten
-
So., 09. März 2025 18:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Verdi: La traviata
Andreas Homoki (Regie)
-
Konzert
Alina Ibragimova, Düsseldorfer Symphoniker, Michael Sanderling
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 op. 103 „Das Jahr 1905“
-
Konzert
Rolando Villazón, Xavier de Maistre
Werke von Guastavino, Estévez, Souviron, Rodríguez u. a.
-
Mi., 12. März 2025 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, DüsseldorfKonzert
The Music of Harry Potter
The Magical Film Orchestra
-
Konzert
Sol Gabetta, Orchestre National du Capitole de Toulouse, Tarmo Peltokoski
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Bloch: Schelomo, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Fr., 14. März 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Verdi: La traviata
Andreas Homoki (Regie)
-
Sa., 15. März 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfPremiere
Tanztheater
Kaleidoskop
Thomas Herzog (Leitung), Iratxe Ansa (Choreografie), Igor Bacovich (Choreografie), Mthuthuzeli November (Choreografie), Jean-Christophe Maillot (Choreografie)
-
So., 16. März 2025 18:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, DüsseldorfKonzert
Luiza Fatyol, Sarah Ferede, Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf, Jugendsinfonieorchester der Tonhalle Düsseldorf, György Mészáros
A. Mahler: Lieder, G. Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll
-
So., 16. März 2025 18:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Vasily Barkhatov (Regie)
-
Di., 18. März 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk
Vitali Alekseenok (Leitung), Elisabeth Stöppler (Regie)
-
Mi., 19. März 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Rossini: La Cenerentola
Jean-Pierre Ponnelle (Regie)
-
Konzert
Galakonzert International Classical Music Awards
Andreas Scholl (Countertenor), Jérôme Boutillier (Bariton), Samuel Hasselhorn (Bariton), Gidon Kremer (Violine), Stanko Madic (Violine), Benjamin Kruithof (Violoncello), Ettore Pagano (Violoncello), Anna Gourari (Klavier), Can Cakmur (Klavier), Can Sarac (Klavier), Oliver Triendl (Klavier), Düsseldorfer Symphoniker, Leonardo Garcia Alarcón (Leitung), Adam Fischer (Leitung), Vitali Alekseenok (Leitung), Lukasz Borowicz (Leitung), Christoph Ehrenfellner (Leitung), Alessandro Tampieri (Leitung)
-
Do., 20. März 2025 19:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfTanztheater
Kaleidoskop
Thomas Herzog (Leitung), Iratxe Ansa (Choreografie), Igor Bacovich (Choreografie), Mthuthuzeli November (Choreografie), Jean-Christophe Maillot (Choreografie)
-
Interview Khatia Buniatishvili
„Denke ich zu altmodisch?“
Khatia Buniatishvili wagt immer wieder Ausbrüche aus gängigen Interpretationsmustern – und ungeschriebenen Kleiderordnungen.