Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 01. Juni 2025 16:00 Uhr
Musik in Kirchen
Norie Takahashi, Björn Lehmann
Strawinsky: Cinq Pièces faciles & Trois Pièces faciles, Mozart: Sonate C-Dur KV 521, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
So., 01. Juni 2025 18:00 Uhr
Neues Schloss, Tettnang(Rittersaal)Konzert
-
Konzert
Tabea Zimmermann, Bremer Philharmoniker, Elena Schwarz
Haydn: Sinfonie Nr. 83 g-Moll Hob. I:83, Hindemith: Der Schwanendreher, Zimmermann: Un petit rien, Strawinsky: Le Chant du rossignol
-
Mi., 04. Juni 2025 19:30 Uhr
Meininger Staatstheater, MeiningenKonzert
Chor des Staatstheaters Meiningen, Meininger Hofkapelle, Killian Farrell
Liszt Biennale Thüringen
-
Konzert
Ksenija Sidorova, Signum Saxophone Quartet
Bodenseefestival
-
Konzert
Gautier Capuçon, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Strawinsky: Symphonies d’instruments à vent, Escaich: Cellokonzert Nr. 2 „Les chants de l’aube“, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Konzert
Leonidas Kavakos, Münchner Philharmoniker, Lahav Shani
Ligeti: Atmosphères, Strawinsky: Violinkonzert D-Dur, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
Konzert
Gautier Capuçon, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Strawinsky: Symphonies d’instruments à vent, Escaich: Cellokonzert Nr. 2 „Les chants de l’aube“, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Konzert
Leonidas Kavakos, Münchner Philharmoniker, Lahav Shani
Ligeti: Atmosphères, Strawinsky: Violinkonzert D-Dur, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
Sa., 07. Juni 2025 19:30 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Josef Špaček, Dresdner Philharmonie, Kahchun Wong
Dresdner Musikfestspiele
-
Sa., 07. Juni 2025 19:30 Uhr
Tschaikowsky-Saal Hamburg, HamburgKonzert
Anna Lipkind-Mazor, Magda Amara
Strawinsky: Suite italienne, Franck: Violinsonate A-Dur, Prokofjew: Violinsonate Nr. 2 D-Dur op. 94a
-
So., 08. Juni 2025 18:30 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Josef Špaček, Dresdner Philharmonie, Kahchun Wong
Ifukube: Salome – Tanz der sieben Schleier, Dun: Fire Ritual, Strawinsky: Der Feuervogel
-
Konzert
Danish String Quartet
Shaw: Entr´acte, Haydn: Andante a. d. Streichquartett F-Dur op. 77/2, Strawinsky: Drei Stücke für Streichquartett, O’Carolan: Three Melodies, Mozart: Divertimento F-Dur KV 138, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 3 F-Dur op. 73
-
Konzert
Danish String Quartet
Werke von Mozart, Shaw, Haydn, Strawinsky, O’Carolan & Schostakowitsch
-
Konzert
WDR Sinfonieorchester, Marie Jacquot, Jan-Malte Andresen
Ljadow: Der verzauberte See op. 62, Strawinsky: Petruschka
-
Konzert
Yulia Deyneka, Denis Kozhukhin
Roslawez: Duo-Sonate Nr. 1, Prokofjew: Romeo und Julia (Auszüge), Strawinsky: Élégie für Viola solo, Schostakowitsch: Sonate für Viola und Klavier op. 147
-
Fr., 13. Juni 2025 19:30 Uhr
Brandenburger Theater, Brandenburg (Havel)(Großes Haus)Konzert
Thomas E. Bauer, Brandenburger Symphoniker, Andreas Spering
Haydn: Ouvertüre zu „L’anima del filosofo ossia Orfeo ed Euridice” Hob. XXVIII:13 & Sinfonie Nr. 101 D-Dur Hob. I:101, Strawinsky: Orpheus, Abrahmsen: Stratifications
-
Fr., 13. Juni 2025 20:00 Uhr
Siegerlandhalle, SiegenKonzert
Grga Peroš, Philharmonie Südwestfalen, Andreas Schüller
Wagner: Der Ring des Nibelungen (Auszüge), Strawinsky: Le Sacre du Printemps
-
Sa., 14. Juni 2025 19:30 Uhr
Brandenburger Theater, Brandenburg (Havel)(Großes Haus)Konzert
Thomas E. Bauer, Brandenburger Symphoniker, Andreas Spering
Haydn: Ouvertüre zu „L’anima del filosofo ossia Orfeo ed Euridice” Hob. XXVIII:13 & Sinfonie Nr. 101 D-Dur Hob. I:101, Strawinsky: Orpheus, Abrahmsen: Stratifications
-
Sa., 14. Juni 2025 19:30 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenKonzert
ein amerikaner in paris
Aswintha Vermeulen (Gesang), V. Savoy McIlwain (Gesang), Sybille Lambrich (Gesang), Gero Wendorff (Gesang), Niki Liogka (Klavier), Orchester der Staatsoperette, Peter Christian Feigel (Leitung)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.