Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 20. April 2025 19:00 Uhr
Nikolaisaal Potsdam, PotsdamKonzert
Disney: Fantasia (USA, 1940/1999)
Max Doehlemann (Klavier), Deutsches Filmorchester Babelsberg, Scott Lawton (Leitung & Rezitation), Knut Elstermann (Moderation)
-
Do., 24. April 2025 13:00 Uhr
SWR Studio, KaiserslauternKonzert
Steven Osbourne, Deutsche Radio Philharmonie, Michael Schønwandt
Britten: Matinées musicales op. 24 & Klavierkonzert D-Dur op. 13
-
Konzert
Sinfonia Varsovia, Pinchas Zukerman
Elgar: Serenade e-Moll op. 20, Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90
-
So., 27. April 2025 11:00 Uhr
Congresshalle Saarbrücken, SaarbrückenKonzert
Steven Osbourne, Deutsche Radio Philharmonie, Michael Schønwandt
Britten: Klavierkonzert D-Dur op. 13, Elgar: Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55
-
So., 27. April 2025 11:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Alexander Melnikov, Landesjugendorchester Baden-Württemberg, Staatsorchester Stuttgart, Johannes Klumpp, Kerem Hasan
Strawinsky: Der Feuervogel, Beethoven: Ouvertüre zu „Leonore“ Nr. 3 op. 72, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini, Elgar: Enigma-Variationen
-
Mo., 28. April 2025 19:30 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Alexander Melnikov, Staatsorchester Stuttgart, Kerem Hasan
Beethoven: Ouvertüre zu „Leonore“ Nr. 3 op. 72, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini, Elgar: Enigma-Variationen
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Gewandhausorchester, Alan Gilbert
Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90, Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61
-
Fr., 02. Mai 2025 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Lionel Martin, Akademisches Kammerorchester Zürich, Georg Köhler
Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Gewandhausorchester, Alan Gilbert
Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90, Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61
-
Sa., 03. Mai 2025 19:00 Uhr
Schloss Schwetzingen, Schwetzingen(Mozart-Saal)Konzert
Franziska Hölscher, Marianna Shirinyan, Katja Riemann
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Sa., 03. Mai 2025 21:30 Uhr
Schloss Schwetzingen, Schwetzingen(Mozart-Saal)Konzert
Franziska Hölscher, Marianna Shirinyan, Katja Riemann
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Sa., 10. Mai 2025 20:00 Uhr
Schloss Augustusburg, Brühl(Treppenhaus)Konzert
Capella Augustina, Andreas Spering
Mozart: Drei Salzburger Divertimenti KV 136-138, Grieg: Suite aus Aus Holbergs Zeit op. 40, Elgar: Elegy op. 58
-
So., 11. Mai 2025 11:00 Uhr
Landestheater Neustrelitz, NeustrelitzKonzert
Yoon Ji Han, Shuichiro Sueoka
Elgar: Salut d’amor op. 12, Mozart: Violinsonate e-Moll KV 304, Brahms: Violinsonate Nr. 1 G-Dur op. 78
-
So., 11. Mai 2025 16:00 Uhr
Konzert
Paul Lewis, Bochumer Symphoniker, Finnegan Downie Dear
Ravel: Le Tombeau de Couperin, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58, Elgar: Eningma-Variationen
-
So., 11. Mai 2025 19:30 Uhr
Schloss Augustusburg, Brühl(Treppenhaus)Konzert
Capella Augustina, Andreas Spering
Mozart: Drei Salzburger Divertimenti KV 136-138, Grieg: Suite aus Aus Holbergs Zeit op. 40, Elgar: Elegy op. 58
-
Di., 13. Mai 2025 20:00 Uhr
Seidenweberhaus Krefeld, KrefeldKonzert
Noa Wildschut, Niederrheinische Sinfoniker, Mihkel Kütson
R. Strauss: Don Juan op. 20, Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219, Elgar: Falstaff c-Moll op. 68
-
Konzert
-
Mi., 14. Mai 2025 20:00 Uhr
Theater Mönchengladbach, MönchengladbachKonzert
Noa Wildschut, Niederrheinische Sinfoniker, Mihkel Kütson
R. Strauss: Don Juan op. 20, Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219, Elgar: Falstaff c-Moll op. 68
-
Termintipp
Fr., 16. Mai 2025 19:00 Uhr
Gymnasium Salzgitter-Bad, SalzgitterKonzert
Göttinger Symphonieorchester, Nicholas Milton
Werke von Rossini, Elgar, Wood, Hols, Vaughan Williams, Nicolai, J. Strauss, Suppé, Grieg, Offenbach & Badelt
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.