Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur
Salzburger Sommerfestspiele
-
Konzert
Janine Jansen, Royal Concertgebouw Orchestra, Klaus Mäkelä
Lucerne Festival
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur
Lucerne Festival
-
Fr., 05. September 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Kirill Gerstein, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
R. Strauss: Burleske d-Moll, Rachmaninow: Paganini-Rhapsodie op. 43, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Rheingau Musik Festival
-
Sa., 06. September 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Kirill Gerstein, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
R. Strauss: Burleske d-Moll, Rachmaninow: Paganini-Rhapsodie op. 43, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
So., 07. September 2025 10:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzert
Festakt
Internationales Brucknerfest Linz
-
So., 07. September 2025 18:00 Uhr
St. Markus Erbach, Eltville (Rhein)Musik in Kirchen
Die Cellisten der Tschechischen Philharmonie, Cáclav Petr
Burghofspiele Rheingau Sommer
-
Fr., 12. September 2025 19:30 Uhr
St. Matthäus München, MünchenMusik in Kirchen
Frédéric Blanc
Münchner Orgelsommer
-
Konzert
Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti
Internationales Brucknerfest Linz
-
So., 14. September 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Wiebke Lehmkuhl, Andreas Willwohl, Julius Drake
Werke von Brahms, Britten, Mahler, Bridge & Purcell
-
So., 21. September 2025 11:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 9
Bundesärztephilharmonie, Jürgen Bruns (Leitung)
-
Konzert
Symphoniker Hamburg, Sylvain Cambreling
Lachenmann: Schreiben, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Do., 25. September 2025 19:30 Uhr
Flughafen Tempelhof, Berlin(Hangar 4)Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur „Sinfonie der Tausend“
Christina Nilsson (Magna peccatrix), Penny Sofroniadou (Una poenitentium), Elisa Maayeshi (Mater gloriosa), Karolina Gumos (Mulier samaritana), Rachael Wilson (Maria aegyptiaca), Andrew Staples (Doctor marianus), Hubert Zapiór (Pater ecstaticus), Andreas Bauer Kanabas (Pater profundus), Chorsolisten, Kinderchor & Orchester der Komischen Oper Berlin, Vocalconsort Berlin, Rundfunkchor Berlin, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, James Gaffigan (Leitung)
-
Fr., 26. September 2025 19:30 Uhr
Flughafen Tempelhof, Berlin(Hangar 4)Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur „Sinfonie der Tausend“
Christina Nilsson (Magna peccatrix), Penny Sofroniadou (Una poenitentium), Elisa Maayeshi (Mater gloriosa), Karolina Gumos (Mulier samaritana), Rachael Wilson (Maria aegyptiaca), Andrew Staples (Doctor marianus), Hubert Zapiór (Pater ecstaticus), Andreas Bauer Kanabas (Pater profundus), Chorsolisten, Kinderchor & Orchester der Komischen Oper Berlin, Vocalconsort Berlin, Rundfunkchor Berlin, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, James Gaffigan (Leitung)
-
Di., 07. Oktober 2025 20:00 Uhr
(Kammermusiksaal)Konzert
Junge Solisten der Kronberg Academy
Raderbergkonzerte
-
Do., 09. Oktober 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Martha Matscheko, Leonhard Baumgartner, Wiener Jeunesse Orchester, Herbert Böck
Beethoven: Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43, Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
-
Di., 14. Oktober 2025 19:30 Uhr
Burg Namedy, AndernachKonzert
Thomas E. Bauer, Brodsky Trio
Internationales Musikfestival Koblenz
-
Konzert
Günther Groissböck, Igor Levit
Ravel: Kaddisch, Schostakowitsch: Suite op. 145, Liszt: Tre Sonetti del Petrarca, Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
-
Di., 04. November 2025 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
Lukas Sternath, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Titan“
-
© Gregor HohenbergInterview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.