Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Tanztheater
Der Tod und das Mädchen
Eyal Dadon (Choreografie)
-
So., 06. April 2025 15:00 Uhr
Staatstheater Kassel, Kassel(Opernfoyer)Konzert
Unvergessen!
Mitglieder des Staatsorchesters Kassel, Laura Wikert (Moderation)
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselMusiktheater
Berlioz: La Damnation de Faust
Ilseyar Khayrullova (Marquerite), Eric Laporte (Faust), Filippo Bettoschi (Méphistophélès), Don Lee (Brander), Kiril Stankow (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie)
-
Fr., 11. April 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselTanztheater
Mozart_Requiem: Selig sind die Toten
Marco Comin (Leitung), Antonio Ruz (Choreografie)
-
Sa., 12. April 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselMusiktheater
Herman: La Cage aux Folles
Melissa Laurenzia Peters (Dance Captain), Adrian Becker (Albin & Zaza), Livio Cecini (Georges), Merlin Fargel (Jean-Michel), Fausto Israel (Jacob), Leonie Dietrich (Anne), Peter Schedding (Leitung), Matthew Wild (Regie)
-
So., 13. April 2025 18:00 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselMusiktheater
Mozart: Così fan tutte
Marta Kristín Friðriksdóttir (Fiordiligi), Maren Engelhardt (Dorabella), Stefan Hadžić (Guglielmo), Johannes Strauß (Ferrando), Marie-Dominique Ryckmanns (Despina), Serhii Moskalchuk (Don Alfonso), Kiril Stankow (Leitung), Vivien Hohnholz (Regie)
-
Mo., 14. April 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Kassel, Kassel(Opernfoyer)Konzert
-
Di., 15. April 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselMusiktheater
Berlioz: La Damnation de Faust
Ilseyar Khayrullova (Marquerite), Eric Laporte (Faust), Filippo Bettoschi (Méphistophélès), Don Lee (Brander), Kiril Stankow (Leitung), Sebastian Baumgarten (Regie)
-
Mi., 16. April 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselMusiktheater
Herman: La Cage aux Folles
Melissa Laurenzia Peters (Dance Captain), Adrian Becker (Albin & Zaza), Livio Cecini (Georges), Merlin Fargel (Jean-Michel), Fausto Israel (Jacob), Leonie Dietrich (Anne), Peter Schedding (Leitung), Matthew Wild (Regie)
-
Sa., 19. April 2025 18:00 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselMusiktheater
Bizet: Carmen
Ilseyar Khayrullova (Carmen), Margrethe Fredheim (Micaëla), Aldo di Toro (Don José), Filippo Bettoschi/Stefan Hadžić (Escamillo), Daniela Vega (Mercédès), Kiril Stankow (Leitung), Florian Lutz (Regie)
-
So., 20. April 2025 18:00 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselTanztheater
Mozart_Requiem: Selig sind die Toten
Marco Comin (Leitung), Antonio Ruz (Choreografie)
-
Fr., 25. April 2025 18:00 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselPremiere
Musiktheater
Webber: School of Rock
Peter Schedding (Leitung), Marlene Pawlak (Regie)
-
Sa., 26. April 2025 18:00 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselMusiktheater
Webber: School of Rock
Peter Schedding (Leitung), Marlene Pawlak (Regie)
-
So., 27. April 2025 18:00 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselMusiktheater
Bizet: Carmen
Ilseyar Khayrullova (Carmen), Margrethe Fredheim (Micaëla), Aldo di Toro (Don José), Filippo Bettoschi/Stefan Hadžić (Escamillo), Daniela Vega (Mercédès), Kiril Stankow (Leitung), Florian Lutz (Regie)
-
Mo., 28. April 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Kassel, Kassel(Opernfoyer)Konzert
Casseler Bläserey
Werke von Beethoven u. a.
-
Tanztheater
Der Tod und das Mädchen
Eyal Dadon (Choreografie)
-
Konzert
Heimat
Salut Salon
-
Sa., 10. Mai 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselKonzert
Verdi: Simon Boccanegra (konzertant)
Staatsorchester Kassel, Francesco Angelico (Leitung)
-
Tanztheater
Der Tod und das Mädchen
Eyal Dadon (Choreografie)
-
Fr., 16. Mai 2025 18:00 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselMusiktheater
Webber: School of Rock
Peter Schedding (Leitung), Marlene Pawlak (Regie)
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.