Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di., 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Congress Graz, Graz(Stefaniensaal)Konzert
Sergey Khachatryan, Grazer Philharmoniker, Kristiiina Poska
Nielsen: Ouvertüre zu „Maskarade“ & Sinfonie Nr. 4 op. 29 „Das Unauslöschliche“, Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 48
-
Konzert
Rolando Villazón, Lautten Compagney Berlin, Wolfgang Katschner
Werke von Viadana, Monteverdi, Caccini, Schütz, Scheidt, Gabrieli, Rossi & Obizzi
-
Musiktheater
Schreker: Der ferne Klang
Susann Vent-Wunderlich (Grete Graumann), Heiko Börner (Fritz), Dominic Barberi (Wirt, Baron & Rudolf), Jan Friedrich Eggers (Schmierenschauspieler), Andreas Hotz (Leitung), Jakob Peters-Messer (Regie)
-
Di., 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Bizet: Carmen
Jasmin Etezadzadeh (Carmen), Rolf Romei (Don José), Heather Engebretson (Micaëla), Kyu Choi (Escamillo), Sono Yu (Moralès/Dancairo), Thomas Wise (Leitung), Constanza Macras (Regie)
-
Di., 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Haus der Industrie, WienKonzert
Franz Gürtelschmied, Concilium Musicum Wien
Werke von Haydn, Mozart, Pleyel & Hummel
-
Di., 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bern, BernMusiktheater
Verdi: Rigoletto
Ian Matthew Castro (Der Herzog von Mantua), Aluda Todua (Rigoletto), Patricia Westley (Gilda), William Meinert (Sparafucile), Evgenia Asanova (Maddalena), Artem Lonhinov (Leitung), David Bösch (Regie)
-
Di., 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Markus Jaursch/Hiroshi Matsui (Sarastro), Ángel Macías (Tamino), Bettina Maria Bauer/Marie-Pierre Roy (Königin der Nacht), Bettina Maria Bauer/Liudmila Lokaichuk (Pamina), Max Dollinger (Papageno), Laura Bečeić (Papagena), Dustin Drosdziok (Monostatos), Justus Thorau (Leitung), Susanne Lietzow (Regie)
-
Di., 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Mehrgenerationenhaus Heilhaus, Kassel(Raum der Mitte)Konzert
On/Off Stage
Kultursommer Nordhessen
-
Di., 17. Juni 2025 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
Sondheim: Sweeney Todd
Max Niemeyer (Sweeney Todd), Daniela Dett (Mrs. Lovett), Christian Fröhlich (Anthony), Alexandra-Yoana Alexandrova/Valerie Luksch (Johanna), Karsten Kenzel (Richter Turbin), Lukas Sandmann (Tobias), Tom Bitterlich/Raban Brunner (Leitung), Simon Eichenberger (Regie)
-
Di., 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Albrechtsburg, MeißenKonzert
Dota Kehr, Band
Neue Burgfestspiele Meißen
-
Di., 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Audi-Hangar Potthoff, HammKonzert
KlassikSommer Musikpreis
Westfälisches Musikfestival Hamm
-
Di., 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Altes Gymnasium, SarnenKonzert
Van Kuijk Sextett
Erstklassik am Sarnersee
-
Di., 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Schlosshof, LenzburgKonzert
Accademia del Piacere, Fahmi Alqhai, Ana Morales
Lenzburgiade
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Philharmonisches Orchester Hagen, Joseph Trafton
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
-
Di., 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Theater Hagen, Hagen(Opus)Premiere
Tanztheater
SubsTanz – Aldebaran und Kassiopeia
Mitglieder des Balletts Hagen (Choreografie)
-
Di., 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Stiftskirche, MattseeMusik in Kirchen
Benjamin Schmid, Clemens Hagen, Ariane Haering, Gottfried Franz Kasparek
Mattseer Diabelli Sommer
-
Di., 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Theater Krefeld, KrefeldTanztheater
Benstead: Carmen
Robert North (Choreografie)
-
Konzert
András Schiff
Werke von J. S. Bach, Haydn, Mozart & Beethoven
-
Di., 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Deutsches Theater München, München(Theatersaal)Musiktheater
-
Termintipp
Di., 17. Juni 2025 19:30 Uhr
Halle 207, RostockKonzert
Raphaela Gromes, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus Bosch
Haydn: Sinfonie Nr. 94 G-Dur Hob. I:94 „Mit dem Paukenschlag“, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85 & Enigma-Variationen op. 36
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.