Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 06. April 2025 15:00 Uhr
Stadthalle am Schloss Aschaffenburg, AschaffenburgKonzert
Wenn die Magnolien blühen
Chursächsische Philharmonie Bad Elster, Florian Merz-Betz (Leitung)
-
Konzert
Simon Trpčeski, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Domingo Hindoyan
Sierra: Sinfonie Nr. 6, Ginastera: Concierto argentino, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
So., 06. April 2025 15:30 Uhr
Rolf-Liebermann-Studio, HamburgKonzert
Wulff: Ein Haus voller Jazz
NDR Bigband, Jörn Marcussen-Wulff (Leitung)
-
So., 06. April 2025 15:30 Uhr
Auditorium Florimont, GenfKinder & Jugend
Les trois petits Cochons
Matteo de Luca (Posaune), Vincent Métrailler (Posaune), Andrea Bandini (Posaune), Ross Knight (Tuba), Thomas Diebold (Erzähler)
-
Kinder & Jugend
HASI-Konzert
Juri Tetzlaff (Moderation), Mitglieder der Symphoniker Hamburg
-
So., 06. April 2025 16:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKinder & Jugend
Wer hat Angst vor Mister Werwolf?
Münchener Kammerorchester, Katharina Thalbach (Rezitation)
-
Konzert
-
So., 06. April 2025 16:00 Uhr
Ballhof Eins Hannover, HannoverMusiktheater
Piazzolla: María de Buenos Aires
Beatriz Miranda (María), Lluís Calvet i Pey (El Gorrión), Ole Xylander (El Duende), Piotr Jaworski (Leitung), Max Bilbe (Regie)
-
So., 06. April 2025 16:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Hannah Morrison & Anna-Sophie Brosig, Franz Vitzthum, Hans Jörg Mammel, Wolf Matthias Friedrich, Chor des Bach-Vereins Köln, concerto classico frankfurt, Christoph Siebert
J. S. Bach: Christ lag in Todes Banden BWV 4, Händel: Gloria & Dixit Dominus
-
Musiktheater
Wagner: Tristan und Isolde
Alexander Merzyn (Leitung), Stephan Märki (Regie)
-
So., 06. April 2025 16:00 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtMusiktheater
Rossini: La Cenerentola
Theodore Browne (Don Ramiro), Julian Orlishausen/David Pichlmaier (Dandini), Ralf Lukas (Don Magnifico), Katrin Gerstenberger (Tisbe), Jana Baumeister (Clorinde), Solgerd Isalv (Angelina), Alice Meregaglia/Johannes Zahn (Leitung), Achim Freyer (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Siegfried
Gabriel Feltz (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
So., 06. April 2025 16:00 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)Tanztheater
Dusk
Nanine Linning (Choreografie)
-
Musiktheater
Wagner: Parsifal
Paweł Konik (Amfortas), David Steffens (Gurnemanz), Samuel Sakker (Parsifal), Shigeo Ishino (Klingsor), Rosie Aldridge (Kundry), Peter Lobert (Titurel), Cornelius Meister (Leitung), Calixto Bieito (Regie)
-
So., 06. April 2025 16:00 Uhr
Stadttheater Passau, PassauMusiktheater
Rodgers: The Sound of Music
Basil H. E. Coleman (Leitung), Ian Talbot (Regie)
-
Streaming
Konzert
Beethoven-Zyklus: Die Klaviersonaten VI
Fabian Müller (Klavier)
-
So., 06. April 2025 16:00 Uhr
ATZE Musiktheater, Berlin(Großer Saal)Kinder & Jugend
Sutter: Emil und die Detektive
Sinem Altan (Leitung)
-
So., 06. April 2025 16:00 Uhr
Theater auf dem Hornwerk, NienburgMusiktheater
Leigh: Der Mann von La Mancha
Karsten Oliver Wöllm (Cervantes/Don Quixotte), Samuel Jonathan Bertz (Diener/Sancho), Katharina Wollmann (Aldonza), Andreas Unsicker (Leitung), Annette Leistenschneider (Regie)
-
So., 06. April 2025 16:00 Uhr
Philharmonie Essen, Essen(RWE Pavillon)Kinder & Jugend
Saitenspiele
Carmen Rattay (Gesang), Juan Antonio García Díaz (Harfe), Thomas Bracht (Klavier), Matthias Rietschel (Moderation)
-
So., 06. April 2025 16:00 Uhr
Karlstorbahnhof, HeidelbergKinder & Jugend
Spielen mit Zeit
Heidelberger Frühling Musikfestival
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.