Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Konzert Theater Coesfeld, CoesfeldKonzert
Beethoven/ Duncan/Conrad: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
Stegreif.Orchester, Juri de Marco (Leitung),
-
Musiktheater
Eggert: Die letzte Verschwörung
Wolfgang Schwaninger (Friedrich Quant), Luise von Garnier (Elisabeth Quant & Natalya Ostrova), Jihyun Cecilia Lee (Lara Lechner), Olena Sloia (Das System), Domonkos Héja (Leitung), André Bücker (Regie)
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Gaswerk Augsburg, Augsburg(Brechtbühne)Tanztheater
New Comer
Mitglieder des Ballettensembles (Choreografie)
-
Tanztheater
Beethoven: Die Geschöpfe des Prometheus
Igor Kirov (Choreografie)
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Stadttheater Rendsburg, RendsburgMusiktheater
J. Strauss: Die Fledermaus
Matthias Störmer (Gabriel von Eisenstein), Talia Or (Rosalinde von Eisenstein), Anna Avdalyan (Adele), Anna Stepanets (Prinz Orlofsky), Dirk Audehm (Frosch), Hendrik Müller (Regie)
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Herman: La Cage aux Folles
Melissa King (Regie)
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Landestheater Neustrelitz, NeustrelitzKonzert
Neubrandenburger Philharmonie, Daniele Squeo
Mendelssohn: Schauspielmusik zu Shakespeares „Sommernachtstraum“ op. 21 & 61, Elgar: Sinfonie Nr. 1 A-Dur op. 55
-
Musiktheater
Mozart: Don Giovanni
Tomáš Netopil (Leitung), Cecilia Ligorio (Regie)
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, OldenburgMusiktheater
Britten: The Turn of the Screw
Stephanie Hershaw (Flora), Monika Walerowicz (Mrs. Grose), Adréana Kraschewski (Miss Jessel), Hendrik Vestmann (Leitung), Georg Heckel (Regie)
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Bagno Konzertgalerie, SteinfurtKonzert
-
Konzert
Quirine Viersen, Deutsche Kammerakademie Neuss, Isabelle van Keulen
Werke von Barber, Montgomery, Auerbach, C. P. E. Bach & Say
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Hessisches Staatstheater, WiesbadenPremiere
Musiktheater
Rossini: Der Barbier von Sevilla
Katleho Mokhoabane/Joshua Sanders (Graf Almaviva), Hovhannes Karapetyan (Bartolo), Silvia Hauer/Camille Sherman (Rosina), Jack Lee (Figaro), Young Doo Park (Basilio), Inna Fedorii (Berta), Tamara Lorenzo Gabeiras (Leitung), Nicolas Habjan (Regie)
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Theater Kiel, KielMusiktheater
J. Strauss: Die Fledermaus
Agnieszka Hauzer (Rosalinde), Michael Müller-Kasztelan (Gabriel von Eisenstein), Konrad Furian (Alfred), Daniel Karasek (Regie)
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Festhalle, PirmasensKonzert
Eva Vogel, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Ravel: Shéhérazade, Rimski-Korsakow: Shéhérazade op. 35
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Aalto-Musiktheater Essen, EssenMusiktheater
Verdi: Nabucco
Andrea Sanguineti/Tommaso Turchetta (Leitung), Andreas Baesler (Regie)
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Münchner Künstlerhaus, München(Festsaal)Konzert
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Forum Leverkusen – KulturStadtLev, LeverkusenKonzert
Leonhard Baumgartner, Westdeutsche Sinfonia Leverkusen, Dirk Joeres
Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale op. 52, Mozart: Violinkonzert KV 219, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 op. 90 „Die Italienische“
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Pfalztheater, KaiserslauternMusiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Arminia Friebe (Cio-Cio-San), Marie Seidler (Suzuki), Soyo Liu (Kate Pinkerton), Daniel Kim (B. F. Pinkerton), Hyunkyum Kim (Sharpless), Johannes Hubmer (Goro), Johannes Fritsche (Fürst Yamadori), Daniele Squeo (Leitung), Jacopo Spirei (Regie)
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Stadtkulturhaus, BornaKonzert
Von Trauer zu Triumph
Leipziger Symphonieorchester
-
So., 06. April 2025 18:00 Uhr
Petruskirche, GießenMusik in Kirchen
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.