Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 06. April 2025 19:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Johanna Winkel, Fiorella Hincapié, Matthias Stier, Yorck Felix Speer, Symphonischer Chor Hamburg, Symphoniker Hamburg, Matthias Janz
Dvořák: Stabat mater op. 58 & Te Deum op. 103
-
So., 06. April 2025 19:00 Uhr
Luzerner Theater, LuzernTanztheater
Swan – a Different Story
Jesse Wong (Leitung), Yabin Wang (Choreografie)
-
So., 06. April 2025 19:00 Uhr
Ansgarkirche Langenhorn, HamburgMusik in Kirchen
J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244
Julian Redlin (Christus), Lisa Florentine Schmalz (Sopran), Carolina Meleán (Alt), Max Ciolek (Tenor), Matthias Gerchen (Bass), Kinderchöre aus Langenhorn und Eimsbüttel, Ansgar-Kantorei, Eimsbütteler Kantorei, Hanse-Barock, Julia Götting (Leitung)
-
So., 06. April 2025 19:00 Uhr
St. Lukas Langenhorn, HamburgMusik in Kirchen
Zwischen Traum und Dämmerung
Anna Schote (Sopran), Katharina Schote (Mezzosopran), Anna Sophia Arnold (Klarinette), Johannes Opfermann (Klavier)
-
So., 06. April 2025 19:00 Uhr
Grosses Haus, InnsbruckMusiktheater
Mozart: La clemenza di Tito
Uwe Stickert (Tito), Anastasia Lerman (Vitellia), Annina Wachter (Servilia), Camilla Lehmeier (Sesto), Bernada Klinar (Annio), Oliver Sailer (Publio), Gerrit Prießnitz (Leitung), Mirella Weingarten (Regie)
-
So., 06. April 2025 19:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Großes Haus)Tanztheater
-
So., 06. April 2025 19:00 Uhr
Oper am Luisenpark, MannheimKonzert
-
So., 06. April 2025 19:00 Uhr
Erwin-Piscator-Haus, MarburgKonzert
Tianwa Yang, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
So., 06. April 2025 19:00 Uhr
Humboldt Forum, BerlinKonzert
Muntendorf: Orbit – A War Series
Brigitta Muntendorf (Regie)
-
So., 06. April 2025 19:00 Uhr
Kulturzentrum Dieselstrasse, EsslingenTanztheater
Stadtteilkonzert
Podium Festival Esslingen
-
So., 06. April 2025 19:00 Uhr
Staatsbad Bad Brückenau, Bad Brückenau(König Ludwig I.-Saal)Konzert
Katrin Küsswetter, Anja Schaller, Barocke Sinneslust, Andy Tirakitti
Werke von J. S. Bach & Händel
-
So., 06. April 2025 19:00 Uhr
Bürgerhaus Unterföhring, UnterföhringKonzert
-
So., 06. April 2025 19:00 Uhr
Bar jeder Vernunft, BerlinMusiktheater
-
So., 06. April 2025 19:30 Uhr
Aurelium Lappersdorf, LappersdorfKonzert
Trio Karénine
Martucci: Klaviertrio Nr. 1 op. 59, Hersant: Variations sur la sonnerie de Sainte-Geneviève-du-Mont, Ravel: Klaviertrio a-Moll
-
So., 06. April 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Kris Garfitt, NDR Vokalensemble, Martina Batič
Sandström: Sonnets of Darkness and Love, MacMillan: O bone Jesu, Einfelde: Three Poems, Rautavaara: Lorca Suite
-
So., 06. April 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Frost: Der Mordfall Halit Yozgat
Florian Groß (Leitung), Ben Frost (Regie)
-
So., 06. April 2025 19:30 Uhr
Landestheater Detmold, DetmoldKonzert
Symphonisches Orchester des Landestheaters Detmold, Claudio Novati
Werke von J. Strauss, Lehár, Künneke, Suppè, Fučík, Millöcker & Kálmán
-
Konzert
Julian Steckel, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Webern: Im Sommerwind, Bloch: Schelomo, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
So., 06. April 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Ferruccio Furlanetto, Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Venice Monteverdi Academy Choir, Orchestra Lorenzo da Ponte, Roberto Zarpellon
Puccini: Requiem, Verdi: Messa da Requiem
-
Musiktheater
Tschaikowsky: Iolanta
Sonya Yoncheva (Iolanta), Monika Bohinec (Marta), Ivo Stanchev (René), Boris Pinkhasovich (Robert), Dmytro Popov (Graf Vaudémont), Attila Mokus (Ibn-Hakia), Tugan Sokhiev (Leitung), Evgeny Titov (Regie)
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.