Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 22. Februar 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Liv Redpath, Jane Archibald, Alexandra Hebart, Sebastian Kohlhepp, Andreas Pruys, NDR Vokalensemble, Kammerakademie Potsdam, Klaas Stok
Mozart: Litaniae de venerabili altaris sacramento KV 243, Davide penitente KV 469, Kyrie d-Moll KV 368a & Maurerische Trauermusik c-Moll KV 479a
-
Konzert
Isabelle Moretti, Kammerakademie Potsdam, François Leleux
Ravel: Ma Mère l’oye, Mozart: Doppelkonzert C-Dur KV 299 & Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297 „Pariser“, Debussy: Clair de lune & Danse sacrée et danse profane
-
Konzert
Isabelle Moretti, Kammerakademie Potsdam, François Leleux
Ravel: Ma Mère l’oye, Mozart: Doppelkonzert KV 299 & Sinfonie Nr. 31 D-Dur KV 297, Debussy: Danse sacrée et Danse profane & Clair de lune
-
Abgesagt
Musik in Kirchen
Jean-Guihen Queyras, Kammerakademie Potsdam, Bernard Labadie
Kraus: Ouvertüre zu „Olympie“, Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur, Rameau: Suite aus „Les Indes galantes“
-
Kinder & Jugend
Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102
Antje Weithaas (Violine), Maximilian Hornung (Violoncello), Kammerakademie Potsdam, Markus Stenz (Leitung), Juri Tetzlaff (Moderation)
-
Konzert
Antje Weithaas, Maximilian Hornung, Kammerakademie Potsdam, Markus Stenz
Haydn: Sinfonien Nr. 59 A -Dur Hob. I:59 „Feuer“ & Nr. 102 B-Dur Hob. I:102, Glanert: Intermezzo, Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102
-
Fr., 18. April 2025 19:00 Uhr
Schlosstheater Rheinsberg, RheinsbergMusiktheater
Mozart: Il re pastore
Osterfestspiele Schloss Rheinsberg
-
So., 20. April 2025 16:00 Uhr
Schlosstheater Rheinsberg, RheinsbergMusiktheater
Mozart: Il re pastore
Osterfestspiele Schloss Rheinsberg
-
Konzert
Weber: Der Freischütz op. 77 (konzertant)
Charles Castronovo (Max), Golda Schultz (Agathe), Kyle Ketelsen (Kaspar/Samiel), Nikola Hillebrand (Ännchen), Jongmin Park (Kuno/Eremit), Milan Siljanov (Kilian), RIAS Kammerchor Berlin, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda (Leitung) Sebastian Wartig (Ottokar)
-
Konzert
Weber: Der Freischütz (konzertant)
Charles Castronovo (Max), Golda Schultz (Agathe), Kyle Ketelsen (Kaspar & Samiel), Nikola Hillebrand (Ännchen), Dimitry Ivashenko (Kuno & Ein Eremit), Milan Siljanov (Kilian), Sebastian Wartig (Ottokar), RIAS Kammerchor, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda (Leitung), Johanna Wokalek (Rezitation)
-
So., 04. Mai 2025 10:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKinder & Jugend
Im Wald
Kammerakademie Potsdam
-
So., 04. Mai 2025 11:15 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKinder & Jugend
Im Wald
Kammerakademie Potsdam
-
Konzert
Weber: Der Freischütz (konzertant)
Golda Schultz (Agathe), Nikola Hillebrand (Ännchen), Charles Castronovo (Max), Sebastian Wartig (Kilian), Kyle Ketelsen (Kaspar), Jongmin Park (Kuno), Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda (Leitung)
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Mendelssohn: Ouvertüre zu „Das Märchen der schönen Melusine“ op. 32, Viotti: Violinkonzert Nr. 22 a-Moll, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Mendelssohn: Das Märchen von der schönen Melusine op. 32 & Violinkonzert e-Moll op. 64, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Mendelssohn: Ouvertüre „Das Märchen von der schönen Melusine“ op. 32 & Violinkonzert e-Moll op. 64, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Mendelssohn: Die schöne Melusine op.32, Viotti: Violinkonzert Nr. 22 a-Moll, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Mendelssohn: Das Märchen von der schönen Melusine op. 32 & Violinkonzert e-Moll op. 64, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Konzert
Christian Tetzlaff, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda
Internationales Musikfest Hamburg
-
So., 01. Juni 2025 18:00 Uhr
Nikolaisaal Potsdam, PotsdamKonzert
Alexander Melnikov, Kammerakademie Potsdam
Martines: Ouvertüre C -Dur, Mendelssohn: Klavierkonzerte Nr. 1 g-Moll op. 25 & Nr. 2 d-Moll op. 40, Haydn: Sinfonie Nr. 98 B-Dur Hob. I:98
-
Interview Philippe Jordan
„Es gibt eine europäische Kultur des Musizierens“
Seit der Spielzeit 2020/2021 ist der Schweizer Dirigent Philippe Jordan Musikdirektor der Wiener Staatsoper.