Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll
Rosalia Cid (Sopran), Christa Mayer (Alt), Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti (Leitung)
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll
Rosalia Cid (Sopran), Christa Mayer (Alt), Sächsischer Staatsopernchor Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti (Leitung)
-
Mi., 16. April 2025 17:00 Uhr
Oberschule Johann Georg Palitzsch, Dresden(Turnhalle)Konzert
Die Elbe – Im Fluss der Musik
Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik
-
Konzert
Sol Gabetta, Sächsische Staatskapelle Dresden, Tugan Sokhiev
Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Sol Gabetta, Sächsische Staatskapelle Dresden, Tugan Sokhiev
Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Sol Gabetta, Sächsische Staatskapelle Dresden, Tugan Sokhiev
Dresdner Musikfestspiele
-
Konzert
Sol Gabetta, Sächsische Staatskapelle Dresden, Tugan Sokhiev
Internationales Musikfest Hamburg
-
Konzert
Sol Gabetta, Sächsische Staatskapelle Dresden, Tugan Sokhiev
Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Sol Gabetta, Sächsische Staatskapelle Dresden, Tugan Sokhiev
Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Staatskapelle Berlin, Christian Thielemann
Henze: Sebastian im Traum, Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Dresdner Musikfestspiele
-
Termintipp
So., 22. Juni 2025 12:00 Uhr
Bebelplatz, BerlinKonzert
Staatskapelle Berlin, Christian Thielemann
Werke von Brahms
-
Konzert
Erin Morley, Staatskapelle Berlin, Christian Thielemann
Liszt: Ce qu’on entend sur la montagne S 95 „Bergsinfonie“ & Tasso – Lamento e Trionfo S.96, R. Strauss: Orchesterlieder
-
Konzert
Erin Morley, Staatskapelle Berlin, Christian Thielemann
Liszt: Ce qu’on entend sur la montagne S 95 „Bergsinfonie“ & Tasso – Lamento e Trionfo S.96, R. Strauss: Orchesterlieder
-
Premiere
Musiktheater
R. Strauss: Die schweigsame Frau
Peter Rose (Sir Morosus), Iris Vermillion (Seine Haushälterin), Siyabonga Maqungo (Henry Morosus), Brenda Rae (Amita), Samuel Hasselhorn (Barbier Schneidebart), Evelin Novak (Isotta), Christian Thielemann (Leitung), Jan Philipp Gloger (Regie)
-
Premiere
Musiktheater
R. Strauss: Die schweigsame Frau
Peter Rose (Sir Morosus), Iris Vermillion (Seine Haushälterin), Siyabonga Maqungo (Henry Morosus), Brenda Rae (Amita), Samuel Hasselhorn (Barbier Schneidebart), Evelin Novak (Isotta), Christian Thielemann (Leitung), Jan Philipp Gloger (Regie)
-
Premiere
Musiktheater
R. Strauss: Die schweigsame Frau
Peter Rose (Sir Morosus), Iris Vermillion (Seine Haushälterin), Siyabonga Maqungo (Henry Morosus), Brenda Rae (Amita), Samuel Hasselhorn (Barbier Schneidebart), Evelin Novak (Isotta), Christian Thielemann (Leitung), Jan Philipp Gloger (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Lohengrin
Bayreuther Festspiele
-
Musiktheater
Wagner: Lohengrin
Bayreuther Festspiele
-
Musiktheater
Wagner: Lohengrin
Bayreuther Festspiele
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.