Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 03. Mai 2025 19:30 Uhr
Hochschule für Musik Detmold, Detmold(Konzerthaus)Konzert
-
Termintipp
Sa., 03. Mai 2025 19:30 Uhr
Stadttheater, HerfordMusiktheater
Burkhard: Das Feuerwerk
Michael Spassov (Leitung), Milena Paulovics (Regie)
-
Sa., 03. Mai 2025 19:30 Uhr
Kirche Heilig-Geist, Bernkastel-KuesMusik in Kirchen
Lea Sobbe, Josef Laming
Mosel Musikfestival
-
Sa., 03. Mai 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Mainz, MainzMusiktheater
Lippa: The Addams Family
Tobias Cosler (Leitung), Christian Brey (Regie)
-
Sa., 03. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater im Pfalzbau, LudwigshafenTanztheater
Ultras
Abdullah Miniawy (vocals & trumpet), Moritz Ostruschnjak (Choreografie)
-
Sa., 03. Mai 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bremerhaven, BremerhavenUA
Musiktheater
Reinvere: Peer Gynt
Michael Müller-Kasztelan (Peer Gynt), Boshana Milkov (Àse & Alte Solveig), Kristín Anna Guðmundsdóttir (Ingrid, Anitra, Weib, Krankenschwester & Pröbstin), Victoria Kunze (Solveig, Solveigs Erscheinung & Krankenschwester), Marc Niemann (Leitung), Johannes Pölzgutter (Regie)
-
Sa., 03. Mai 2025 19:30 Uhr
Park Schönbusch, Aschaffenburg(Festsaal)Konzert
Delian Quartett
Byrd/Pierini: Sing joyfully & Ave verum corpus, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 3 F-Dur op. 73, Mendelssohn: Streichquartett Nr. 6 f-Moll op. 80
-
Sa., 03. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater Putbus, PutbusKonzert
Alexandra Sostmann, Kammersymphonie Berlin, Jürgen Bruns
J. S. Bach: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll BWV 1052, Górecki: Cembalokonzert op. 40, Schostakowitsch: Kammersinfonie op. 110a
-
Sa., 03. Mai 2025 20:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, Berlin(Tischlerei)Musiktheater
Neue Szenen VII
Studierende der Hochschule für Musik Hanns Eisler, Ruth Asralda (Regie), Anna Sofie Brandsborg (Regie), Sergei Morozov (Regie)
-
Sa., 03. Mai 2025 20:00 Uhr
Utopia, MünchenPremiere
Musiktheater
Hosokawa: Matsukaze
Ja, Mai
-
Konzert
Gluck: Iphigénie en Tauride (konzertant)
Internationales Musikfest Hamburg
-
Sa., 03. Mai 2025 20:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergKonzert
Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
Staatsphilharmonie Nürnberg, Roland Böer (Leitung & Moderation)
-
Sa., 03. Mai 2025 20:00 Uhr
Staatstheater Cottbus, Cottbus(Kammermusiksaal)Konzert
Priscila Baggio Simeoni, Elena Simonett, Antje Gräupner, Cristiane Gavazzoni
Werke von Corelli, Piazzolla, Duda, Villani-Cortes & Desvignes
-
Sa., 03. Mai 2025 20:00 Uhr
Konzert
Bochumer Symphoniker, Enrico Onofri
J. Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob VIIa:4, Sinfonien Nr. 44 e-Moll & Nr. 59 A-Dur, M. Haydn: Sinfonie Nr. 39 C-Dur
-
Sa., 03. Mai 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Alexander Melnikov, Konzerthausorchester Berlin, Anja Bihlmaier
Ligeti: Concert românesc, Mozart: Klavierkonzert G-Dur KV 453, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Sa., 03. Mai 2025 20:00 Uhr
Nikolaisaal Potsdam, PotsdamKonzert
200 Jahre Johann Strauss
Gala Sinfonie Orchester Prag, Johann Strauss Ballett u. a.
-
Sa., 03. Mai 2025 20:00 Uhr
Theater Erfurt, Erfurt(Studio.Box)Konzert
Tanzbar – Tango
Coni Schönherr (Gesang, Trompete & Flügelhorn), Thomas Richter (Klarinette), Bärbel Einenkel (Akkordeon), Benjamin Langhammer (Kontrabass)
-
Konzert
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Joshua Bell
Beethoven: Egmont-Ouvertüre op. 84 & Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Price: Adoration
-
Sa., 03. Mai 2025 20:00 Uhr
Theater in Kempten, KemptenKonzert
Alina Kwint, Albert Koch, Ulrich Zenkel, Marc Hupfer, Florian Rausch
Kemptener Jazzfrühling
-
Termintipp
Sa., 03. Mai 2025 20:00 Uhr
Elbeforum, BrunsbüttelKonzert
Claire Huangci, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Sergi Roca Bru
Mayer: Faust-Ouvertüre op. 46, Puccini: I cristantemi, Price: Klavierkonzert d-Moll, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.