Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 12. April 2025 19:30 Uhr
Theater Chemnitz, ChemnitzMusiktheater
Abraham: Viktoria und ihr Husar
Jakob Ewert (John Cunlight), Tea Trifkovic (Viktoria), Thomas Kiechle (Graf Ferry Hegedür), Akiho Tsujii (Lia San), Ervin Ahmeti (Stefan Koltay), David Sitka (Janczi), Paula Meisinger (Riquette), Etienne Walch (Bela Pörkölty), Lutz de Veer (Leitung), Julia Huebner (Regie)
-
Sa., 12. April 2025 19:30 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenMusiktheater
Puccini: La bohème
Michael Ellis Ingram (Leitung), Matthias Reichwald (Regie)
-
Sa., 12. April 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Gießen, GießenPremiere
Tanztheater
Anaconda
Reut Shemesh (Choreografie)
-
Sa., 12. April 2025 19:30 Uhr
Hessisches Staatstheater, Wiesbaden(Kleines Haus)Musiktheater
Roth: Flashdance
Frank Bangert (Leitung), Iris Limbarth (Regie)
-
Sa., 12. April 2025 19:30 Uhr
Semperoper, DresdenMusiktheater
Puccini: Tosca
Maria Agresta (Floria Tosca), Joseph Calleja (Mario Cavaradossi), Oleksandr Pushniak (Baron Scarpia), Marco Armiliato (Leitung), Johannes Schaaf (Regie)
-
Sa., 12. April 2025 19:30 Uhr
Staatsschauspiel, Dresden(Kleines Haus)Musiktheater
Zimmermann: Die weiße Rose
Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik
-
Sa., 12. April 2025 19:30 Uhr
Globe Coburg, CoburgPremiere
Tanztheater
Kaleidoskop
John Neumeier (Choreografie), David Campos (Choreografie), Luis Tena Torres (Choreografie), Mark McClain (Choreografie)
-
Termintipp
Sa., 12. April 2025 19:30 Uhr
Politeama Rossetti, TriestKonzert
Sarah Wegener, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Frühling aus Wien
-
Konzert
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Julian Prégardien (Evangelist), Huw Montague Rendall (Christus), Ying Fang (Sopran), Lucile Richardot (Mezzosopran), Laurence Kilsby (Tenor), Christian Immler (Bariton), Pygmalion, Raphaël Pichon (Leitung)
-
Sa., 12. April 2025 20:00 Uhr
Residenz München, München(Max-Joseph-Saal)Konzert
Heinrich Treydte, Andrea Eun-Jeong Kim, Alexander Kisch, Emiko Yuasa, Anja Kreynacke, Katharina Jäckle
Milford: Phantasy Quintet op. 33, Kodály: Intermezzo, Bowen: Phantasy Quintet op. 93, Bruckner: Streichquintett F-Dur
-
Konzert
SWR Symphonieorchester, Jukka-Pekka Saraste
Haydn: Sinfonie f-Moll Hob. I:49 „La passione“, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 43
-
Sa., 12. April 2025 20:00 Uhr
Meistersingerhalle Nürnberg, NürnbergKonzert
Hawijch Elders, Nürnberger Symphoniker, Alan Buribayev
Tanejew: Ouvertüre zu „L’Orestie“, Mozart: Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Sa., 12. April 2025 20:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenTanztheater
Best of Rock the Ballet
Adrienne Canterna (Choreografie)
-
Sa., 12. April 2025 20:00 Uhr
Theater Lüneburg, LüneburgPremiere
Tanztheater
Tanzwelten 2
Olaf Schmidt (Choreografie), Michael Langeneckert (Choreografie), Giovanni Napoli (Choreografie)
-
Sa., 12. April 2025 20:00 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Großer Saal)Konzert
Caleb Borick, Klassische Philharmonie Bonn, Alexander Hülshoff
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Musik in Kirchen
Ilya Gringolts, Franziska Hölscher, Gregor Sigl, Lily Francis, Clemens Hagen, Julia Hagen
Grädener: Streichquartett Nr. 1 d-Moll op. 33, Brahms: Streichquintett Nr. 1 F-Dur op. 88, Schönberg: Streichsextett op. 4
-
Sa., 12. April 2025 20:00 Uhr
Collegium Academicum, Heidelberg(Aula)Konzert
Mitglieder des Festivalcampus-Ensembles
Heidelberger Frühling Musikfestival
-
Sa., 12. April 2025 20:00 Uhr
Theater Krefeld, Krefeld(Glasfoyer)Musiktheater
Ofner: Bargeflüster
Karsten Seefing (Leitung), Ulrich Proschka (Regie)
-
Konzert
Liza Ferschtman, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Marzena Diakun
Britten: Violinkonzert op. 15, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
-
Sa., 12. April 2025 20:00 Uhr
Stadtkulturhaus, BornaKonzert
Frühlingspoesie
Neues Salonorchester Leipzig
-
© Sergi JasanadaInterview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.