Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
I got Rhythm
Sebastian Manz (Klarinette), Libor Sima (Fagott & Saxofon), Christof Skupin (Trompete), Felix Borel (Violine), Lars Schaper (Kontrabass), Felix Birnbaum (Schlagzeug)
-
Termintipp
Fr., 04. April 2025 18:00 Uhr
Autosammlung Stein, SchrambergKonzert
Best of 50 Years
Schwarzwald Musikfestival
-
Musiktheater
Lang: Dora
Josefin Feiler (Dora), Shannon Keegan (Schwester), Dominic Große (Bruder), Maria Theresa Ullrich (Mutter), Stephan Bootz (Vater), Christopher Schumann (Leitung), Elisabeth Stöppler (Regie)
-
Musiktheater
Händel: Rodelinda
Carlotta Colombo (Rodelinda), Margherita Maria Sala (Bertarido), Francesco Lucii (Grimoaldo), Mauro Borgioni (Garibaldo), Clara Fréjacques (Eduige), Alessandro Quarta (Leitung), Carlos Wagner (Regie)
-
Musiktheater
Saariaho: Innocence
Paula Murrihy (The Waitress), Rosalia Cid (The Bride), Anu Komsi (The Mother-In-Law), Mario Lerchenberger (The Bridegroom), Markus Butter (The Father-In-Law), Jukka Rasilainen (The Priest), Maxime Pascal (Leitung), Lorenzo Fioroni (Regie)
-
Termintipp
Fr., 04. April 2025 19:00 Uhr
Humboldt Forum, BerlinMusiktheater
Muntendorf: Orbit – A War Series
Brigitta Muntendorf (Regie)
-
Termintipp
Fr., 04. April 2025 19:00 Uhr
Neuer Marstall, Berlin(Krönungskutschen-Saal)Konzert
-
Termintipp
Fr., 04. April 2025 19:00 Uhr
Margarethenkirche, GothaMusik in Kirchen
80 Jahre Bewahrung der Stadt Gotha
Linda van Coppenhagen (Sopran), Bettina Denner (Alt), André Khamasmie (Tenor), Max Ehlert (Bass), Lars Conrad (Bass), Ralf Benschu (Saxofon), Bachchor Gotha, Jugendchor D’aChor, Kinderchor Lebensgeister, Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, Jens Goldhardt (Leitung)
-
Musiktheater
Massenet: Werther
Alexandros Tsilogiannis (Werther), Herbert Fröttinger (Regie)
-
Konzert
Alina Pogostkina, NDR Radiophilharmonie, Jörg Widmann
Mozart: Ouvertüre zu „Die Hochzeit des Figaro“ KV 492, Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216, Adagio und Fuge c-Moll KV 546 & Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
-
Konzert
Diana Damrau, Jonas Kaufmann, Helmut Deutsch
Werke von Mahler & R. Strauss
-
Musiktheater
Tschaikowsky: Iolanta
Sonya Yoncheva (Iolanta), Monika Bohinec (Marta), Ivo Stanchev (René), Boris Pinkhasovich (Robert), Dmytro Popov (Graf Vaudémont), Attila Mokus (Ibn-Hakia), Tugan Sokhiev (Leitung), Evgeny Titov (Regie)
-
Termintipp
Fr., 04. April 2025 19:30 Uhr
Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach Frankfurt (Oder), Frankfurt (Oder)Konzert
Anastasia Kobekina, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Anna Skryleva
Mayer: Faust-Ouvertüre h-Moll op. 46, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Schubert: Sinfonie C-Dur D 944 „Große“
-
Musiktheater
J. Strauss: Der Karneval in Rom
Guido Mancusi (Leitung), Nikolaus Habjan (Regie)
-
Musiktheater
Gounod: Faust
Johannes Witt (Leitung), Matthew Ferraro (Regie)
-
Konzert
Håkan Hardenberger, Tonhalle-Orchester Zürich, Eva Ollikainen
Wagner: Vorspiel zu „Lohengrin“, Widmann: Towards Paradise für Trompete & Orchester (SEA), Thorvaldsdottir: Metacosmos (SEA), Sibelius: Sinfonie Nr. 7 C-Dur op. 105
-
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Gewandhausorchester, Herbert Blomstedt (Leitung)
-
Konzert
Christian Tetzlaff, hr-Sinfonieorchester, Edward Gardner
Bartók: Violinkonzert Nr. 2, Berlioz: Symphonie fantastique
-
Konzert
Paul Lewis, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Manfred Honeck
Schulhoff/Honeck/Ille: Fünf Stücke für Streichquartett, Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
-
Konzert
RIAS Kammerchor, Junge Deutsche Philharmonie, Roderick Cox
Berio: Sinfonia, Strawinsky: Le Sacre du printemps, Mazzoli: Sinfonia (for Orbiting Spheres)
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.