Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Ilya Gringolts, Franziska Hölscher, Gregor Sigl, Lily Francis, Julia Hagen, Clemens Hagen
Grädener: Streichquartett d-Moll op. 33, Brahms: Streichquintett Nr. 1 F-Dur op. 88, Schönberg: Streichsextett d-Moll op. 4 „Verklärte Nacht“
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Gürzenich-Orchester Köln, Eliahu Inbal
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 15 A-Dur op. 141
-
Musiktheater
R. Strauss: Salome
Matthäus Schmidlechner (Herodes), Monika Bohinec (Herodias), Simone Schneider (Salome), Tomasz Konieczny (Jochanaan), Daniel Jenz (Narraboth), Alma Neuhaus (Page), Yoel Gamzou (Leitung), Cyril Teste (Regie)
-
Konzert
J. S. Bach: Matthäus-Passion BWV 244
Patrick Grahl (Evangelist), Matthew Brook (Jesus), Elisabeth Breuer (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Thomas Hobbs (Tenor), Stephan Lodges (Bass), RIAS Kammerchor Berlin, Akademie für Alte Musik Berlin, Justin Doyle (Leitung)
-
Musiktheater
Lang: Dora
Josefin Feiler (Dora), Shannon Keegan (Schwester), Dominic Große (Bruder), Maria Theresa Ullrich (Mutter), Stephan Bootz (Vater), Christopher Schumann (Leitung), Elisabeth Stöppler (Regie)
-
Termintipp
Di., 08. April 2025 19:00 Uhr
Haus Eden, LübeckKonzert
Sebastian Manz, Amaryllis Quartett
Haydn: Streichquartett D-Dur op. 64/5, Strawinsky: Drei Stücke für Klarinette, Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115
-
Termintipp
Di., 08. April 2025 19:30 Uhr
Theater am Haidplatz, RegensburgMusiktheater
Rasch: Die wunderbaren Jahre
Henriette Schein (Sopran), Svitlana Slyvia (Mezzosopran), Jonas Atwood (Bass), John Spencer (Leitung), Sabine Sterken (Regie)
-
Musiktheater
Schreier: Turing
Martin Platz (Turing), Emily Newton (Joan), Veronika Loy (Madame KI), Tarmo Vaask (Leitung), Jens-Daniel Herzog (Regie)
-
Konzert
Augustin Hadelich, Gautier Capuçon, Wiener Philharmoniker, Christian Thielemann
Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102 & Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Musiktheater
Giordano: Andrea Chénier
Michael Fabiano (Andrea Chénier), Luca Salsi (Carlo Gérard), Sonya Yoncheva (Maddalena di Coigny), Pier Giorgio Morandi (Leitung), Otto Schenk (Regie)
-
Konzert
Christian Schmitt, Bergische Symphoniker, Daniel Huppert
Haydn: Sinfonie Nr. 25 G-Dur, Franck/Szathmáry: Grande Pièce symphonique op. 17, R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30
-
Termintipp
Di., 08. April 2025 19:30 Uhr
Komödie Winterhuder Fährhaus, HamburgKonzert
Heimat
Salut Salon
-
Termintipp
Di., 08. April 2025 19:30 Uhr
Kursaal, Bad SäckingenKonzert
Ragnhild Hemsing, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Frank Dupree
Tabakova: Organum Light, Janáček: Idyll, Schnyder: Greensleeves, Grieg/Vik: Peer Gynt op. 23
-
Konzert
Bruce Liu, Amsterdam Sinfonietta, Candida Thomposen
Weinberg: Aria op. 9, Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21 & Andante spinato et Grande Polonaise Es-Dur op. 22, Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Gürzenich-Orchester Köln, Eliahu Inbal
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 15 A-Dur op. 141
-
Kinder & Jugend
Arnecke: Der Eisblumenwald
Soobhin Kim (Prinzessin Salicha), Antje Bornemeier (Samir), Jovan Koščica (König von Amun & König Lars vom Südpol), Semjon Bulinsky (Märchenerzähler), David Behnke (Leitung), Vanessa Zuber (Regie)
-
Musiktheater
Verdi: Il trovatore
Olga Peretyatko (Leonora), George Petean (Luna), Marco Berti (Manrico), Kristina Stanek (Azucena), Hubert Kowalczyk (Ferrando), Paolo Arrivabeni (Leitung), Immo Karaman (Regie)
-
Premiere
Tanztheater
Pathétique
Christoph Altstaedt (Leitung), George Balanchine, Merce Cunningham & Martin Schläpfer (Choreografie)
-
Konzert
Matthias Kirschnereit
Werke von C. P E. Bach, Beethoven, Debussy & Wagner
-
Konzert
Olivier Latry
Vierne: Orgelsinfonie Nr. 3 fis-Moll op. 28, Guilmant: Finale aus Orgelsonate Nr. 1 d-Moll op. 42, Cochereau: Berceuse à la mémoire de Louis Vierne, Leguay: Finale aus Orgelsonate Nr. 1, Improvisationen
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.