Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Musiktheater
Loewe: My Fair Lady
Stefano Cascioli/Markus Baisch (Leitung), Achim Lenz (Regie)
-
Konzert
Augustin Hadelich, Gautier Capuçon, Wiener Philharmoniker, Christian Thielemann
Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102 & Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 99
-
Konzert
Ben Goldscheider, Mayumi Kanagawa, Giuseppe Guarrera
Widmann: Air, Beethoven: Klaviersonate Nr. 26 Es-Dur op. 81a, Ligeti: Trio, C. Schumann: Drei Romanzen op. 22, Brahms: Trio Es-Dur op. 40
-
Konzert
Rudolf Buchbinder, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Konzert
Asya Fateyeva, Valeriya Myrosh
Maurice: Tableaux de Provence, Decruck: Saxofonsonate, Gotkovsky: Brilliance, Borne: Fantaisie brilliante sur des airs de Carmen
-
Konzert
Christian Schmitt, Bergische Symphoniker, Daniel Huppert
Haydn: Sinfonie Nr. 25 G-Dur, Franck/Szathmáry: Grande Pièce symphonique op. 17, R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30
-
Konzert
Sebastian Manz, Amaryllis Quartett
Haydn: Streichquartett D-Dur op. 64/5, Strawinsky: Drei Stücke für Klarinette, Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115
-
Termintipp
Mi., 09. April 2025 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Alexei Volodin, Orchestre de la Suisse Romande, Pablo Heras-Casado
Wagner: Vorspiel & Karfreitagszauber aus „Parsifal“, Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformation“
-
Konzert
Ragnhild Hemsing, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Frank Dupree
Tabakova: Organum Light, Janáček: Idyll, Schnyder: Greensleeves, Grieg/Vik: Peer Gynt op. 23
-
Tanztheater
In C
tanzmainz festival
-
Konzert
Simon Höfele, Robert-Schumann-Philharmonie, Benjamin Reiners
Smetana: Die Moldau, Streich: Meduse – Elle est belle et elle rit, Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97
-
Konzert
Regula Mühlemann, Alexandre Kantorow, Utopia Orchestra, Teodor Currentzis
Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83, Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
-
Konzert
Julia Grüter, Corinna Scheurle, Martin Platz, Samuel Hasselhorn
Werke von Brahms u. a.
-
Konzert
-
Konzert
Cuarteto Casals
Arriaga: Streichquartett Nr. 3 Es-Dur, Boccherini: Streichquartett Nr. 5 g-Moll op. 32, Turina: La Oración del Toreo op. 34, Brahms: Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 51/1
-
Termintipp
Mi., 09. April 2025 20:00 Uhr
Empore, BuchholzKonzert
Heimat
Salut Salon
-
Konzert
Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Berner Symphonieorchester, Marie Jacquot (Leitung)
-
Musiktheater
Bizet: Carmen
Andrés Orozco-Estrada (Leitung), Lydia Steier (Regie)
-
Konzert
Wagner: Siegfried (konzertant)
Thomas Blondelle (Siegfried), Christian Elsner (Mime), Derek Welton (Der Wanderer), Daniel Schmutzhard (Alberich), Hanno Müller-Brachmann (Fafner), Gerhild Romberger (Erda), Åsa Jäger (Brünnhilde), Concerto Köln, Dresdner Festspielorchester, Kent Nagano (Leitung)
-
Konzert
Konzerthausorchester Berlin, Iván Fischer
Eisler: Suite Nr. 2 op. 24, Weill: Suite panaméenne, Schulhoff: Suite für Kammerorchester
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.