Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
SWR Symphonieorchester, Jukka-Pekka Saraste
Haydn: Sinfonie f-Moll Hob. I:49 „La passione“, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 43
-
Konzert
Midori, Staatsphilharmonie Nürnberg, Roland Böer
Werke von Ries, Glanert & Beethoven
-
Konzert
-
Konzert
Philippe Quint, Bochumer Symphoniker, Steven Sloane
Adams: Foxtrott „The Chairman Dances“, Barber: Violinkonzert op. 14, Lutosławski: Konzert für Orchester
-
Termintipp
Fr., 11. April 2025 20:00 Uhr
Stadthalle, GöppingenKonzert
Ragnhild Hemsing, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Frank Dupree
Tabakova: Organum Light, Janáček: Idyll, Schnyder: Greensleeves, Grieg/Vik: Peer Gynt op. 23
-
Konzert
Liza Ferschtman, Philharmonisches Staatsorchester Mainz, Marzena Diakun
Britten: Violinkonzert op. 15, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
-
Musiktheater
Saariaho: Innocence
Paula Murrihy (The Waitress), Rosalia Cid (The Bride), Anu Komsi (The Mother-In-Law), Mario Lerchenberger (The Bridegroom), Markus Butter (The Father-In-Law), Jukka Rasilainen (The Priest), Maxime Pascal (Leitung), Lorenzo Fioroni (Regie)
-
Konzert
Operngala
María José Siri (Sopran), Plácido Domingo (Tenor), Sinfonie Orchester Berlin, Jordi Bernàcer (Leitung)
-
Konzert
Avi Avital, Olga Zado
Werke von Stankovych, Lyatoschinsky, Bloch, Lavry, Falla, Kaufmann, J. S. Bach/Marcello u. a.
-
Termintipp
Sa., 12. April 2025 11:00 Uhr
Neue Universität, Heidelberg(Aula)Konzert
Igor Levit
Heidelberger Frühling Musikfestival
-
Musiktheater
Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg
Thomas Johannes Mayer (Hans Sachs), Elena Tsallagova (Eva), Albert Pesendorfer (Veit Pogner), Gideon Poppe (Kunz Vogelgesang), Simon Pauly (Konrad Nachtigall), Philipp Jekal (Sixtus Beckmesser), Ulf Schirmer (Leitung), Jossi Wieler (Regie), Anna Viebrock (Regie), Sergio Morabito (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Parsifal
Andreas Schager (Parsifal), Lauri Vasar (Amfortas), René Pape (Gurnemanz), Tómas Tómasson (Klingsor), Elīna Garanča (Kundry), Kurt Rydl (Titurel), Philippe Jordan (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)
-
Tanztheater
Wings of Memory
Ballett-Festwoche des Bayerischen Staatsballetts
-
Premiere
Musiktheater
Wagner: Tristan und Isolde
Marco Jentzsch (Tristan), Lena Kutzner (Isolde), Selcuk Hakan Tiraşoğlu (König Marke), Shin Taniguchi (Kurwenal), Johannes Mooser (Melot), Killian Farrell (Leitung), Verena Stoiber (Regie)
-
Konzert
Operngala
Cecilia Bartoli (Mezzosopran), Les Musiciens du Prince-Monaco, Würth Philharmoniker, Gianluca Capuano (Leitung)
-
Premiere
Musiktheater
Mussorgski: Chowanschtschina
Osterfestspiele Salzburg
-
Konzert
Chiaroscuro Quartet
Heidelberger Frühling Musikfestival
-
Musiktheater
Giordano: Andrea Chénier
Michael Fabiano (Andrea Chénier), Luca Salsi (Carlo Gérard), Sonya Yoncheva (Maddalena di Coigny), Pier Giorgio Morandi (Leitung), Otto Schenk (Regie)
-
Musiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Osterfestspiele Baden-Baden
-
Konzert
Loh-Orchester Sondershausen, Daniel Spaw, Martina Gedeck
Pärt: Psalom, Ullmann: Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.