Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mo., 09. Juni 2025 19:00 Uhr
Theater Basel, Basel(Kleine Bühne)Tanztheater
Kintsugi
Adolphe Binder & Jonathan Earl Fredrickson (Choreografie)
-
Mo., 09. Juni 2025 19:00 Uhr
Atrium, Bad Schallerbach(Europasaal)Konzert
Die Oberösterreich Philharmonie, Matthias Achleitner
Internationaler Musiksommer Bad Schallerbach
-
Premiere
Musiktheater
Mendelssohn: Elias
Christian Gerhaher (Elias), Julia Kleiter (Die Witwe), Mauro Peter (Obadjah/Ahab), Wiebke Lehmkuhl (Die Königin), Gianandrea Noseda (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
Mo., 09. Juni 2025 19:00 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimMusiktheater
Leigh: Der Mann von La Mancha
Karsten Oliver Wöllm (Cervantes/Don Quixotte), Samuel Jonathan Bertz (Diener/Sancho), Katharina Wollmann (Aldonza), Andreas Unsicker (Leitung), Annette Leistenschneider (Regie)
-
Mo., 09. Juni 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Zender: Winterreise
Staatskapelle Berlin, Jonathan Stockhammer (Leitung), Christian Spuck (Choreografie)
-
Mo., 09. Juni 2025 19:30 Uhr
Pierre Boulez Saal Berlin, BerlinKonzert
-
Mo., 09. Juni 2025 19:30 Uhr
Brandenburger Theater, Brandenburg (Havel)(Großes Haus)Konzert
Sommernachtsgala
Brandenburger Symphoniker, Thomas Rösner (Leitung)
-
Konzert
Max Emanuel Cencic, Ray Chenez, Bruno de Sá, {Oh!} Orkiestra, Martyna Pastuszka
Händel-Festspiele Halle
-
Mo., 09. Juni 2025 19:30 Uhr
Schloss Weilburg, Weilburg(Untere Orangerie)Konzert
Wildes Holz
Weilburger Schlosskonzerte
-
Konzert
Chor der Oper Köln, Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada, Dominique Horwitz
Schönberg: Ein Überlebender aus Warschau op. 46, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
-
Mo., 09. Juni 2025 20:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Großes Haus)Konzert
Daniel Ottensamer, Staatsorchester Braunschweig, Srba Dinić
Pejačević: Ouvertüre d-Moll op. 49, Spohr: Klarinettenkonzert Nr. 4 e-Moll & Sinfonie Nr. 2 d-Moll op. 49
-
Tanztheater
Pathétique
Christoph Altstaedt (Leitung), George Balanchine, Merce Cunningham & Martin Schläpfer (Choreografie)
-
Di., 10. Juni 2025 12:30 Uhr
Mozarteum Salzburg, SalzburgKonzert
-
Di., 10. Juni 2025 15:00 Uhr
Konzerthalle Ulrichskirche, Halle (Saale)Konzert
-
Di., 10. Juni 2025 18:00 Uhr
Botanischer Garten, Halle (Saale)Konzert
Wandelkonzert
Händel-Festspiele Halle
-
Di., 10. Juni 2025 19:00 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Dvořák: Rusalka
Pavol Breslik (Prinz), Elena Guseva (Fremde Fürstin), Svetlana Aksenova (Rusalka), Christof Fischesser (Wassermann), Christine Rice (Hexe), Edward Gardner (Leitung), Martin Kušej (Regie)
-
Di., 10. Juni 2025 19:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart, StuttgartKinder & Jugend
Schwab: Der Räuber Hotzenplotz
Franz Hawlata (Räuber Hotzenplotz), Theresa Ullrich (Großmutter Maria), Jasper Leever/Elliott Carlton Hines (Kasperl), Dominic Große (Seppel), Sebastian Schwab (Leitung), Elena Tzavara (Regie)
-
Di., 10. Juni 2025 19:00 Uhr
Kammeroper Wien, WienMusiktheater
Martines: Isacco
Christian Senn (Abramo), Dennis Orellana (Isacco), Sophie Gordeladze (Sara), Andjela Spaic (Angelo), Chiara Cattani (Leitung), Eva-Maria Höckmayr (Regie)
-
Di., 10. Juni 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Rodgers: The Sound of Music
Lauren Urquhart (Maria Rainer), Birgid Steinberger (Schwester Margarethe), Renate Pitscheider (Schwester Bertha), Hannah Fheodoroff (Schwester Sophie), Ulrike Steinsky (Mutter Oberin), Axel Herrig (Kapitän Georg von Trapp), Michael Havlicek (Franz), Renée Schüttengruber (Frau Schmidt), Sarah Weidinger (Liesel), Keren Kagarlitsky (Leitung), Renaud Doucet (Regie)
-
Di., 10. Juni 2025 19:00 Uhr
Theater Basel, Basel(Kleine Bühne)Konzert
OperAvenir Abschlusskonzert
Mitglieder des Opernstudios OperAvenir, Hélio Vida (Leitung & Moderation), Jean Denes (Moderation)
-
Interview Khatia Buniatishvili
„Denke ich zu altmodisch?“
Khatia Buniatishvili wagt immer wieder Ausbrüche aus gängigen Interpretationsmustern – und ungeschriebenen Kleiderordnungen.