Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Musiktheater
Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk
Schostakowitsch Festival Leipzig
-
Konzert
Igor Levit, Wiener Philharmoniker, Thomas Adès
Haydn: Sinfonie A-Dur „Tempora mutantur“, Adès: Klavierkonzert, Kurtág: Petite Musique solennelle en hommage à Pierre Boulez, Boulez: Messagesquisse, Janáček: Taras Bulba
-
Konzert
-
Konzert
Festivalorchester, MDR-Rundfunkchor, Andris Nelsons, Anna Rakitina
Schostakowitsch Festival Leipzig
-
Musiktheater
Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk
Schostakowitsch Festival Leipzig
-
Konzert
Thomas Rolfs, Daniil Trifonov, Festivalorchester, Andris Nelsons
Schostakowitsch Festival Leipzig
-
Konzert
Kristīne Opolais, Dmitry Belosselskiy, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Schostakowitsch Festival Leipzig
-
Konzert
Gautier Capuçon, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Strawinsky: Symphonies d’instruments à vent, Escaich: Cellokonzert Nr. 2 „Les chants de l’aube“, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Konzert
Tanja Ariane Baumgartner, Daniel Behle, Wiener Philharmoniker, Franz Welser-Möst
Haydn: Sinfonie c-Moll Hob. I:52, Mahler: Das Lied von der Erde
-
Konzert
Elīna Garanča, Daniel Behle, Wiener Philharmoniker, Franz Welser-Möst
Haydn: Sinfonie Nr. 52 c-Moll Hob. I:52, Mahler: Das Lied von der Erde
-
Konzert
Gautier Capuçon, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu
Strawinsky: Symphonies d’instruments à vent, Escaich: Cellokonzert Nr. 2 „Les chants de l’aube“, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Konzert
Elīna Garanča, Daniel Behle, Wiener Philharmoniker, Franz Welser-Möst
Haydn: Sinfonie Nr. 52 c-Moll Hob. I:52, Mahler: Das Lied von der Erde
-
Konzert
Elīna Garanča, Daniel Behle, Wiener Philharmoniker, Franz Welser-Möst
Haydn: Sinfonie Nr. 52 c-Moll Hob. I:52, Mahler: Das Lied von der Erde
-
Konzert
Elīna Garanča, Daniel Behle, Wiener Philharmoniker, Franz Welser-Möst
Haydn: Sinfonie Nr. 52 c-Moll Hob. I:52, Mahler: Das Lied von der Erde
-
Konzert
Rachel Willis-Sørensen, Münchner Philharmoniker, Andris Nelsons
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Wagner: Wesendonck-Lieder, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Konzert
Rachel Willis-Sørensen, Münchner Philharmoniker, Andris Nelsons
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Wagner: Wesendonck-Lieder, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14
-
Termintipp
Sa., 21. Juni 2025 16:00 Uhr
Angelika-Kauffman-Saal, SchwarzenbergKonzert
Gautier Capuçon, Hagen Quartett
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Termintipp
So., 22. Juni 2025 19:30 Uhr
Regentenbau Bad Kissingen, Bad Kissingen(Max-Littmann-Saal)Konzert
Lisa Batiashvili, Gautier Capuçon, Jean-Yves Thibaudet
Kissinger Sommer
-
Termintipp
Do., 24. Juli 2025 19:30 Uhr
Église de Verbier Station, VerbierMusik in Kirchen
Renaud Capuçon, Gautier Capuçon, Martha Argerich
Verbier Festival
-
Termintipp
Sa., 26. Juli 2025 19:30 Uhr
Église de Verbier Station, VerbierMusik in Kirchen
Leonidas Kavakos, Antoine Tamestit, Gautier Capuçon, Mao Fujita
Verbier Festival
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.