Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Augustin Hadelich, Gautier Capuçon, Wiener Philharmoniker, Christian Thielemann
Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102 & Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 99
-
Konzert
Vadim Gluzman, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Tugan Sokhiev
L. Boulanger: D’un Matin de printemps, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Chausson: Sinfonie B-Dur op. 20
-
Konzert
Vadim Gluzman, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Tugan Sokhiev
L. Boulanger: D’un Matin de printemps, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Chausson: Sinfonie B-Dur op. 20
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Berliner Philharmoniker, Jakub Hrůša
Osterfestspiele Baden-Baden
-
Konzert
Augustin Hadelich, Mahler Chamber Orchestra, Gianandrea Noseda
Osterfestspiele Salzburg
-
Konzert
Christel Loetzsch, Renaud Capuçon, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ariane Matiakh
Dusapin: Reverso, Wenn du den Wind (DEA), Uncut & Violinkonzert „Aufgang“
-
Konzert
Alice Sara Ott, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Karina Canellakis
Saariaho: Lumière et pesanteur, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Sibelius: Lemninkäinen-Suite op. 22
-
Konzert
Alice Sara Ott, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Karina Canellakis
Saariaho: Lumière et pesanteur, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Sibelius: Lemninkäinen-Suite op. 22
-
Konzert
Academy of St Martin in the Fields, Augustin Hadelich
J. S. Bach: Violinkonzert g-Moll BWV 1056, Schostakowitsch/Zinman/Pushkarev: Violinsonate, Bologne: Violinkonzert Nr. 2 A-Dur op. 5
-
Konzert
Augustin Hadelich, Academy of St. Martin in the Fields
stARTfestival
-
Konzert
Augustin Hadelich, Tonhalle-Orchester Zürich, Cristian Măcelaru
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Bartók: Der holzgeschnitzte Prinz
-
Konzert
Augustin Hadelich, Tonhalle-Orchester Zürich, Cristian Măcelaru
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Bartók: Der holzgeschnitzte Prinz
-
Do., 15. Mai 2025 20:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Maria Bengtsson, Michael Volle, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simone Young
Webern: Fünf Orchesterstücke op. 10, Berg: Drei Orchesterstücke op. 6, Zemlinsky: Lyrische Sinfonie op. 18
-
Fr., 16. Mai 2025 20:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Maria Bengtsson, Michael Volle, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simone Young
Webern: Fünf Orchesterstücke op. 10, Berg: Drei Orchesterstücke op. 6, Zemlinsky: Lyrische Sinfonie op. 18
-
Konzert
Bomsori Kim, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Ives: The Unanswered Question, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“
-
Konzert
Bomsori Kim, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
Konzert
Bomsori Kim, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Ives: The Unanswered Question, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“
-
Konzert
Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Boulez: Rituel in memoriam Bruno Maderna, Poulenc: Figure humaine, Ravel: Daphnis et Chloé
-
Konzert
Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Boulez: Rituel in memoriam Bruno Maderna, Poulenc: Figure humaine, Ravel: Daphnis et Chloé
-
Termintipp
Sa., 31. Mai 2025 12:30 Uhr
Werksviertel-Mitte, MünchenKinder & Jugend
BRSO-Familientag
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung), Marina Blanke (Moderation), Anne Schoenholtz (Moderation)
-
© Sergi JasanadaInterview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.