Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Ray Chen, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Dvořák: Das Heldenlied op. 111, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Martinů: Sinfonie Nr. 5
-
Konzert
Ray Chen, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Dvořák: Heldenlied op. 111, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Martinů: Sinfonie Nr. 5
-
Konzert
Kit Armstrong, Bamberger Symphoniker, Bertrand de Billy
Gershwin: Klavierkonzert F-Dur, Ravel: Daphnis und Chloé
-
Termintipp
So., 16. Februar 2025 19:30 Uhr
Stadthalle, ErlangenKonzert
Kit Armstrong, Bamberger Symphoniker, Bertrand de Billy
Gershwin: Klavierkonzert F-Dur, Ravel: Daphnis und Chloé
-
Konzert
Kit Armstrong, Bamberger Symphoniker, Bertrand de Billy
Gershwin: Klavierkonzert F-Dur, Ravel: Daphnis et Chloé
-
Termintipp
Mo., 17. Februar 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus, LinzKonzert
Ray Chen, Orchestra della Svizzera italiana, Tabita Berglund
Beethoven: Ouvertüre zu „ Egmont“ f-Moll op. 84, Tschaikowsky: Violinenkonzert D-Dur op. 35, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Konzert
Christian Schmitt, Bamberger Symphoniker, Christoph Eschenbach
Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll (Wiener Fassung), Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll „Orgelsinfonie“
-
Konzert
Christian Schmitt, Bamberger Symphoniker, Christoph Eschenbach
Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll (Wiener Fassung), Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll „Orgelsinfonie“
-
Termintipp
Fr., 21. Februar 2025 20:00 Uhr
Universität, Regensburg(Audimax)Konzert
Ray Chen, Concertgebouw Kammerorchester Amsterdam
Mozart: Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“, Beethoven: Streichquintett Nr. 2 C-Dur op. 29 „Der Sturm“, Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
-
Konzert
Ray Chen, Concertgebouw Chamber Orchestra Amsterdam
Mozart: Serenade Nr. 13 KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“, Beethoven: Streichquintett Nr. 2 C-Dur op. 29 „Sturm“, Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
-
Konzert
Jan Bartoš, Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Strawinsky: Bläsersinfonien, Martinů: Klavierkonzert Nr. 5 „Fantasia concertante“, Smetana: Richard III. op. 11, Wallensteins Lager op. 14 & Hakon Jarl op. 16
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Berliner Philharmoniker, Jakub Hrůša
Janáček: Schicksal, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Bartók: Konzert für Orchester
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Berliner Philharmoniker, Jakub Hrůša
Janáček: Schicksal, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Bartók: Konzert für Orchester
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Bamberger Symphoniker, John Storgårds
Schostakowitsch: Walzer aus „Moskau, Tscherjomuschki“, Poulenc: Doppelkonzert d-Moll, Polevá: Sinfonie Nr. 3 „White Interment“, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 54
-
Konzert
Seong-Jin Cho, Berliner Philharmoniker, Jakub Hrůša
Janáček: Schicksal, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Bartók: Konzert für Orchester
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen, Bamberger Symphoniker, John Storgårds
Schostakowitsch: Walzer aus „Moskau, Tscherjomuschki“, Poulenc: Doppelkonzert d-Moll, Polevá: Sinfonie Nr. 3 „White Interment“, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 54
-
Konzert
Bamberger Symphoniker, Andris Nelsons
Maskats: Tango, Simon: Four Black American Dances, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Konzert
Bamberger Symphoniker, Andris Nelsons
Maskats: Tango, Simon: Four Black American Dances, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Konzert
Alina Ibragimova, Bamberger Symphoniker, Krzysztof Urbański
Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
-
Konzert
Alina Ibragimova, Bamberger Symphoniker, Krzysztof Urbański
Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
-
Interview Khatia Buniatishvili
„Denke ich zu altmodisch?“
Khatia Buniatishvili wagt immer wieder Ausbrüche aus gängigen Interpretationsmustern – und ungeschriebenen Kleiderordnungen.