Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Francesco Piemontesi, Gewandhausorchester, Manfred Honeck
Brahms: Klavierkonzert Nr.2 B-Dur op. 83, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Konzert
Francesco Piemontesi, Gewandhausorchester, Manfred Honeck
Brahms: Klavierkonzert Nr.2 B-Dur op. 83, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Konzert
Martha Argerich, Wiener Symphoniker, Lahav Shani
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Schönberg: Pelleas und Melisande op. 5
-
Konzert
Martha Argerich, Wiener Symphoniker, Lahav Shani, Barbara Rett
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Schönberg: Pelleas und Melisande op. 5
-
Konzert
Wiener Symphoniker, Lahav Shani, Maria Grün, Stefan Pöchhacker
Schönberg: Pelleas und Melisande op. 5
-
Konzert
Víkingur Ólafsson, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wiener Symphoniker, Lahav Shani
Adams: After the Fall (ÖEA), Bernstein: Chichester Psalms & Sinfonische Tänze aus „West Side Story”
-
Konzert
Víkingur Ólafsson, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wiener Symphoniker, Lahav Shani
Adams: After the Fall (ÖEA), Bernstein: Chichester Psalms & Sinfonische Tänze aus „West Side Story”
-
Konzert
Alexander Melnikov, Wiener Symphoniker, Christoph Eschenbach
Dvořák: Ouvertüre „Karneval“ op. 92 & Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43
-
Konzert
Alexander Melnikov, Wiener Symphoniker, Christoph Eschenbach
Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43
-
Sa., 10. Mai 2025 11:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Kinder & Jugend
Saint-Saëns: Der Karneval der Tiere
Ania Druml (Klavier), Sophie Druml (Klavier), Wiener Symphoniker, Katharina Wincor (Leitung), Lili Winderlich (Rezitation)
-
Sa., 10. Mai 2025 15:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Kinder & Jugend
Saint-Saëns: Der Karneval der Tiere
Ania Druml (Klavier), Sophie Druml (Klavier), Wiener Symphoniker, Katharina Wincor (Leitung), Lili Winderlich (Rezitation)
-
Konzert
Isabelle Faust, Wiener Symphoniker, Alain Altinoglu
Mussorgski: Vorspiel zu „Chowanschtschina“, Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 2 cis-Moll op. 129, Debussy: La Mer, Ravel: La Valse
-
Konzert
Isabelle Faust, Wiener Symphoniker, Alain Altinoglu
Mussorgski: Vorspiel zu „Chowanschtschina“, Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 2 cis-Moll op. 129, Debussy: La Mer, Ravel: La Valse
-
Di., 20. Mai 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Wiener Symphoniker, James Newton Howard
Werke von Howard
-
Konzert
Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Manfred Honeck (Leitung)
-
Konzert
Renaud Capuçon, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Beethoven: Ouvertüre C-Dur „Die Weihe des Hauses“ op. 124, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Josef Strauss: Geheime Anziehungskräfte „Dynamiden“ op. 173, R. Strauss/Rodziński: Suite aus „Der Rosenkavalier“
-
Konzert
Beatrice Rana, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Manfred Honeck
Eisendle: Heliosis, Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
-
Konzert
Renaud Capuçon, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Beethoven: Ouvertüre C-Dur „Die Weihe des Hauses“ op. 124, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Josef Strauss: Geheime Anziehungskräfte „Dynamiden“ op. 173, R. Strauss/Rodziński: Suite aus „Der Rosenkavalier“
-
Konzert
Renaud Capuçon, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Dresdner Musikfestspiele
-
Konzert
Sol Gabetta, Wiener Symphoniker, Lorenzo Viotti
Webern: Im Sommerwind, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Rimski-Koesakow: Scheherazade op. 35
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.