Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi., 09. April 2025 19:00 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinKonzert
Liederbörse
Markus Syperek (Klavier), Berliner Oberschüler, Rundfunkchor Berlin, Friederike Stahmer (Leitung)
-
Fr., 11. April 2025 10:00 Uhr
Haus des Rundfunks, Berlin(Großer Sendesaal)Konzert
Corigliano: Schlagzeugkonzert „Conjurer“
Vivi Vassileva (Schlagzeug), Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Ruth Reinhardt (Leitung)
-
Konzert
Krassimira Stoyanova, Christina Bock, Gregory Kunde, Kostas Smoriginas, Rundfunkchor Berlin, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Eva Ollikainen
Thorvaldsdottir: Heyr þú oss himnum á, Verdi: Messa da Requiem
-
Sa., 12. April 2025 20:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Vivi Vassileva, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Ruth Reinhardt
Corigliano: Schlagzeugkonzert „Conjurer“, Dvořák: Die Mittagshexe C-Dur op. 108, Martinů: Sinfonie Nr. 4
-
Kinder & Jugend
Juri meets Mozart
Martin Eitner (Hummel Mats), Philharmonisches Orchester Cottbus, Christian Möbius (Leitung), Juri Tetzlaff (Moderation)
-
Konzert
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Osterfestspiele Baden-Baden
-
Konzert
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Osterfestspiele Baden-Baden
-
Konzert
Puccini: Madama Butterfly (konzertant)
Eleonora Buratto (Cio-Cio-San), Teresa Iervolino (Suzuki), Jonathan Tetelman (Benjamin Franklin Pinkerton), Tassis Christoyannis (Sharpless), Rundfunkchor Berlin, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung)
-
Konzert
Puccini: Madama Butterfly (konzertant)
Eleonora Buratto (Cio-Cio-San), Teresa Iervolino (Suzuki), Jonathan Tetelman (Benjamin Franklin Pinkerton), Tassis Christoyannis (Sharpless), Rundfunkchor Berlin, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko (Leitung)
-
Kinder & Jugend
Prokofjew: Peter und der Wolf
Sinfonieorchester Münster, Henning Ehlert (Leitung), Juri Tetzlaff (Moderation)
-
Kinder & Jugend
Prokofjew: Peter und der Wolf
Sinfonieorchester Münster, Henning Ehlert (Leitung), Juri Tetzlaff (Moderation)
-
Kinder & Jugend
Juri jagt das Musikgespenst
Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Nanna Koch (Violine & Leitung), Juri Tetzlaff (Moderation)
-
Kinder & Jugend
HASI-Konzert
Juri Tetzlaff (Moderation), Mitglieder der Symphoniker Hamburg
-
Kinder & Jugend
HASI-Konzert
Juri Tetzlaff (Moderation), Mitglieder der Symphoniker Hamburg
-
Kinder & Jugend
HASI-Konzert
Juri Tetzlaff (Moderation), Mitglieder der Symphoniker Hamburg
-
Kinder & Jugend
HASI-Konzert
Juri Tetzlaff (Moderation), Mitglieder der Symphoniker Hamburg
-
Kinder & Jugend
HASI-Konzert
Juri Tetzlaff (Moderation), Mitglieder der Symphoniker Hamburg
-
So., 18. Mai 2025 20:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Yunchan Lim, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Vladimir Jurowski
Beethoven: Egmont-Ouvertüre f-Moll op. 84, Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Fr., 23. Mai 2025 19:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Elgar: The Dream of Gerontius op. 38
Jamie Barton (Mezzosopran), Allan Clayton (Tenor), Derek Welton (Bassbariton), Rundfunkchor Berlin, WDR Rundfunkchor, WDR Sinfonieorchester, Cristian Măcelaru (Leitung)
-
Fr., 23. Mai 2025 19:30 Uhr
Haus des Rundfunks, Berlin(Großer Sendesaal)Konzert
Elgar: Enigma-Variationen op. 36
Jan Sell (Gebärdenpoet), Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Steffen Tast (Leitung)
-
Interview Joyce DiDonato
„Lebe im Hier und Jetzt!“
Joyce DiDonato reflektiert über die Kraft der Musik, ihre künstlerische Mission und den Mut, trotz globaler Krisen weiterzumachen.