Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 22. Juni 2025 7:00 Uhr
Park Sanssouci, PotsdamKonzert
La Petite Écurie
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
-
Mo., 23. Juni 2025 10:00 Uhr
Theater Hagen, Hagen(Lutz)Kinder & Jugend
Sausewind
Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Hagen, Anja Schöne (Regie)
-
Mo., 23. Juni 2025 10:30 Uhr
Stadttheater Bremerhaven, BremerhavenKinder & Jugend
Evers: Gold!
Boshana Milkov (Gesang), Olaf Tzschoppe (Schlagwerk), Annika Ellen Flindt (Regie)
-
Mo., 23. Juni 2025 11:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
Magdalena Hinterdobler, Magnus Dietrich, Cäcilienchor Frankfurt, Figuralchor Frankfurt, Frankfurter Kantorei, Frankfurter Singakademie, Frankfurter Opern- und Museumsorchester, Thomas Guggeis
Strawinsky: Psalmensinfonie, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52 „Lobgesang“
-
Mo., 23. Juni 2025 11:00 Uhr
Haus des Rundfunks, Berlin(Großer Sendesaal)Konzert
Filmmusik – Kino für die Ohren
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Andreas Fellner (Leitung), Malte Arkona (Moderation)
-
Termintipp
Mo., 23. Juni 2025 16:00 Uhr
Angelika-Kauffman-Saal, SchwarzenbergKonzert
Renaud Capuçon, Igor Levit
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Mo., 23. Juni 2025 19:00 Uhr
Stadt- und Landesbibliothek, Dortmund(Studio B)Konzert
-
Mo., 23. Juni 2025 19:00 Uhr
Theater an der Wien, WienMusiktheater
Srnka: Voice Killer
Seth Carico (Private), Julian Hubbard (Gallo), Finnegan Downie Dear (Leitung), Cordula Däuper (Regie)
-
Termintipp
Mo., 23. Juni 2025 19:00 Uhr
Stiftsbibliothek, St. GallenKonzert
Tesori di Roma
St. Galler Festspiele
-
Termintipp
Mo., 23. Juni 2025 19:00 Uhr
Orangerieschloss, Potsdam(Pflanzenhalle)Premiere
Musiktheater
Steffani: Orlando generoso
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
-
Mo., 23. Juni 2025 19:00 Uhr
Richard-Strauss-Institut Garmisch-Partenkirchen, Garmisch-PartenkirchenKonzert
StreichHolzMusiker
Richard-Strauss-Tage
-
Mo., 23. Juni 2025 19:00 Uhr
Stadtpark Atzgersdorf (23. Bezirk), WienMusiktheater
J. Strauss (Sohn): Indigo und die 23 Räuber*innen
Johann Strauss 2025 Wien
-
Mo., 23. Juni 2025 19:00 Uhr
Schloss Eggenberg, GrazMusiktheater
Draghi: Gl’incantesimi disciolti
Styriarte
-
Termintipp
Mo., 23. Juni 2025 19:00 Uhr
Helmut List Halle, GrazKonzert
Im Tageslauf der Mönche
Styriarte
-
Mo., 23. Juni 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergMusiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Anna Gabler (Senta), Seokjun Kim (Daland), Jochen Kupfer (Der Holländer), Christoph Strehl (Erik), Roland Böer (Leitung), Anika Rutkofsky (Regie)
-
Mo., 23. Juni 2025 19:30 Uhr
Wiener Staatsoper, WienTanztheater
Tschaikowsky/Hosokawa: Dornröschen
Robert Reimer (Leitung), Martin Schläpfer & Marius Pepita (Choreografie)
-
Mo., 23. Juni 2025 19:30 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, OldenburgTanztheater
Prokofjew: Romeo und Julia
Oldenburgisches Staatsorchester, Eric Staiger (Leitung), Antoine Jully (Choreografie)
-
Mo., 23. Juni 2025 19:30 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Großer Saal)Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur „Sinfonie der Tausend“
Jaquelyn Wagner (Sopran), Sarah-Jane Brandon (Sopran), Sarah Aristidou (Sopran), Jennifer Johnston (Alt), Natalie Lewis (Alt), Benjamin Bruns (Tenor), Albert Dohmen (Bass), Knabenchor Unser Lieben Frauen, Lettischer Staatschor Latvija, Opernchor des Theater Bremen, Bremer Philharmoniker, Marko Letonja (Leitung)
-
Mo., 23. Juni 2025 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzert
Alina Wunderlin, Anton Kuzenok, Rafael Fingerlos, Münchener Bach-Chor, St. Florianer Sängerknaben, Münchner Symphoniker, Rebecca Miller
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Brahms: Schicksalslied op. 54, Orff: Carmina Burana
-
Termintipp
Mo., 23. Juni 2025 19:30 Uhr
LWL Museum, MünsterKonzert
MondayNight II
Iiro Rantala (Klavier), Sinfonieorchester Münster, Henning Ehlert (Leitung)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.