Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 06. Juli 2025 15:00 Uhr
Kloster Chorin, ChorinMusik in Kirchen
Dresdner Kreuzchor, Martin Lehmann
Choriner Musiksommer
-
So., 06. Juli 2025 15:00 Uhr
Stadttheater Bielefeld, BielefeldKinder & Jugend
Valtinoni: Alice im Wunderland
Gregor Rot (Leitung), Nadja Loschky (Regie)
-
Termintipp
So., 06. Juli 2025 15:00 Uhr
Kirche St. Georg, ErnenMusik in Kirchen
Chiaroscuro Quartet
Haydn: Streichquartett D-Dur op. 20/4, Schubert: Streichquartett d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“
-
So., 06. Juli 2025 15:00 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenMusiktheater
Abraham: Ball im Savoy
Christian Garbosnik (Leitung), Christian Thausing (Regie)
-
So., 06. Juli 2025 15:15 Uhr
Casals Forum Kronberg, Kronberg (Taunus)Konzert
-
So., 06. Juli 2025 15:30 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
Händel: Alcina
Monika Buczkowska (Alcina), Randall Scotting (Ruggiero), Katharina Magiera (Bradamante), Shelén Hughes (Morgana), Clara Kim (Oberto), Julia Jones (Leitung), Johannes Erath (Regie)
-
So., 06. Juli 2025 15:30 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Brahms: Ein deutsches Requiem
Yeree Suh (Sopran), Ansgar Theis (Bariton), Rundfunkchor Berlin, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Simon Halsey (Leitung)
-
So., 06. Juli 2025 15:30 Uhr
Theater Bremen, Bremen(Großes Haus)Musiktheater
Puccini: La bohème
Sarah-Jane Brandon (Mimi), Khetevan Chuntishvili (Musetta), Ian Spinetti (Rodolfo), Michał Partyka (Marcello), Arvid Fagerfjäll (Schaunard), Jasin Rammal-Rykała (Colline), Yu Sugimoto (Leitung), Alize Zandwijk (Regie)
-
So., 06. Juli 2025 16:00 Uhr
Konzert
Dominik Wollenweber, Philharmonischer Chor Bochum, Bochumer Symphoniker, Tung-Chieh Chuang
Chen: Die fünf Elemente, Jost: Lontano Doloroso, Ravel: Daphnis et Chloé
-
So., 06. Juli 2025 16:00 Uhr
Theater Lübeck, LübeckMusiktheater
Donizetti: Lucia di Lammermoor
Gerad Quinn/Jacob Scharfmann (Enrico Ashton), Sophia Theodorides (Lucia Ashton), Konstantinos Klironimos (Edgardo di Ravenswood), Noah Schaul (Arturo Bucklaw), Takahiro Nagasaki (Leitung), Anna Drescher (Regie)
-
So., 06. Juli 2025 16:00 Uhr
Hessisches Staatstheater, WiesbadenPremiere
Musiktheater
Rossini: Der Barbier von Sevilla
Katleho Mokhoabane/Joshua Sanders (Graf Almaviva), Hovhannes Karapetyan (Bartolo), Silvia Hauer/Camille Sherman (Rosina), Jack Lee (Figaro), Young Doo Park (Basilio), Inna Fedorii (Berta), Tamara Lorenzo Gabeiras (Leitung), Nicolas Habjan (Regie)
-
So., 06. Juli 2025 16:00 Uhr
darmstadtium, DarmstadtKonzert
Tänze aus aller Welt
Deutsche Philharmonie Merck, Gábor Hontvári (Leitung)
-
So., 06. Juli 2025 16:00 Uhr
Gut Immling, HalfingMusiktheater
Bizet: Carmen
Immling Festival
-
So., 06. Juli 2025 16:00 Uhr
Theater Münster, MünsterTanztheater
Memory
Anouk van Dijk (Choreografie), Doris Humphrey (Choreografie), Sol Bilbao Lucuix (Choreografie)
-
So., 06. Juli 2025 16:00 Uhr
Kunstmuseum, BochumKinder & Jugend
Yaara Tal, Malte Arkona
Klavier-Festival Ruhr
-
So., 06. Juli 2025 16:00 Uhr
Eisengießerei, TorgelowKonzert
Es leuchten die Sterne
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
-
So., 06. Juli 2025 16:00 Uhr
Stadttheater Gießen, GießenMusiktheater
Verdi: Der Troubadour
Michael Ha (Manrico), Grga Peroš (Graf Luna), Julia Araújo (Leonora), Julia Rutigliano/Judith Christ-Küchenmeister (Azucena), Clarke Ruth (Ferrando), Maya Blaustein/Jana Marković (Ines), Andreas Schüller (Leitung), Helena Röhr (Regie)
-
So., 06. Juli 2025 16:00 Uhr
Dom zu Lübeck, LübeckMusik in Kirchen
David Schlaffke
Lübecker Orgelsommer
-
So., 06. Juli 2025 16:00 Uhr
Stift Zwettl, Zwettl(Stiftskirche)Musik in Kirchen
Salzburg Orchester Solisten, Benjamin Schmid, Irene Suchy
Internationale Konzerttage Stift Zwettl
-
So., 06. Juli 2025 16:00 Uhr
Palais Attems, GrazKinder & Jugend
Verschwundibus
Styriarte
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.