Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 31. Mai 2025 18:00 Uhr
St. Johannis Eppendorf, HamburgMusik in Kirchen
A-capella-Chor Tulln, Gottfried Zawichowski
Werke von Schubert, Bruckner & Mozart
-
Konzert
Eröffnungskonzert
Kammermusikfest Hasselburg
-
Sa., 31. Mai 2025 18:00 Uhr
Wörlitzer Park, Oranienbaum-Wörlitz(Gondelstation)Konzert
Flötenquintett der Staatskapelle Halle
Gartenreichsommer
-
Sa., 31. Mai 2025 18:00 Uhr
Oper am Luisenpark, MannheimMusiktheater
Puccini: Il trittico
Evez Abdulla (Michele), Leah Gordon (Giorgetta & Suor Angelica), Sung Min Song (Luigi), Julia Faylenbogen (La zia principessa & Zita), Marie-Belle Sandis (La suor zelatrice & La badessa), Bartosz Urbanowicz (Gianni Schicchi), Seunghee Kho (Lauretta), Roberto Rizzi Brignoli (Leitung), Nigel Lowery (Regie)
-
Sa., 31. Mai 2025 18:00 Uhr
St. Sebald, NürnbergMusik in Kirchen
Deutsches Chorfest 2025
Chor des Bayerischen Rundfunks, Peter Dijkstra (Leitung)
-
Sa., 31. Mai 2025 18:00 Uhr
Tor 40, BremenKonzert
Javier Díez-Ena, Gonzalo Maestre
Realtime Festival
-
Sa., 31. Mai 2025 18:00 Uhr
Kustall Ottbergen, HöxterKonzert
-
Sa., 31. Mai 2025 18:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Kiandra Howarth (Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Martin Summer (Baron Ochs auf Lerchenau), Anne Marie Stanley (Octavian), Frank Schneiders (Herr von Faninal), Meredith Wohlgemuth (Sophie), Stephan Zilias (Leitung), Christian Stückl (Regie)
-
Sa., 31. Mai 2025 18:30 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Vilde Fang, Scottish Chamber Orchestra, Maxim Emelyanychev
Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique“, Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Haydn: Sinfonie D-Dur Hob. I:104 „London“
-
Sa., 31. Mai 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Frank Fanming Ling
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Sa., 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Verdi: Les Vêpres siciliennes
Hulkar Sabirova (Hélène), Arianna Manganello (Ninetta), Valentyn Dytiuk (Henri), Dong-Hwan Lee (Guy de Montfort), Roberto Tagliavini (Jean de Procida), Dominic Limburg (Leitung), Olivier Py (Regie)
-
Sa., 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Theatervorplatz, AachenPremiere
Musiktheater
Schwab: Place Publique
Jori Klomp (Leitung), Schorsch Kamerun (Regie)
-
Sa., 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Berliner Philharmoniker, Klaus Mäkelä
Rihm: Transitus III, R. Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64
-
Sa., 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Oper Leipzig, LeipzigMusiktheater
Tschaikowsky: Pique Dame
Brenden Gunnell (Hermann), Tuomas Pursio (Graf Tomskij), Mathias Hausmann (Fürst Jeletzkij), Dan Karlström (Tschekalinskij), Randall Jakobsh (Surin), Anna Skryleva (Leitung), Lorenzo Fiorini (Regie)
-
Sa., 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Musikalische Komödie Leipzig, LeipzigMusiktheater
Webber: Evita
Olivia Delauré (Eva Perón), Michael Raschle (Júan Perón), Jeffery Krueger (Magaldi), Christoph-Johannes Eichhorn (Leitung), Cusch Jung (Regie)
-
Sa., 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergMusiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Jan Croonenbroeck (Leitung), Jens-Daniel Herzog (Regie)
-
Sa., 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
Bellini: Norma
Marigona Qerkezi (Norma), Angelo Villari (Pollione), Bianca Andrew/Karolina Makuła (Adalgisa), Julia Stuart (Clotilde), Abraham Bretón (Flavio), Giuliano Carella (Leitung), Christof Loy (Regie)
-
Sa., 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Stadttheater Rendsburg, RendsburgMusiktheater
Weill: Ein Hauch von Venus
Anne-Mette Rils (Venus), Christian Alexander Müller (Rodney Hatch), Kai-Moritz von Blanckenburg (Whitelaw Savory), Vera Semieniuk (Molly Grant), Sergi Roca Bru (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
Sa., 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Beneš: Lass uns die Welt vergessen – Volksoper 1938
Theu Boermans (Regie)
-
Tanztheater
Pathétique
Christoph Altstaedt (Leitung), George Balanchine, Merce Cunningham & Martin Schläpfer (Choreografie)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.