Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 12. Juni 2025 19:00 Uhr
Theater Bremen, Bremen(Großes Haus)Musiktheater
R. Strauss: Salome
Wolfgang Schwaninger (Herodes), Nadine Lehner (Herodias), Yannick-Muriel Noah (Salome), Elias Gyungseok Han (Jochanaan), Stefan Klingele (Leitung), Ulrike Schwab (Regie)
-
Do., 12. Juni 2025 19:00 Uhr
Theater Aachen, AachenMusiktheater
Puccini: La bohème
Hiroshi Ueno (Leitung), Blanka Rádóczky (Regie)
-
Konzert
… diese klingende Sündflut
Dresdner Musikfestspiele
-
Do., 12. Juni 2025 19:00 Uhr
(Theaterzelt)Musiktheater
Händel: Il trionfo del Tempo e del Disinganno
Hannah Beutler (Bellezza), Haruna Yamazaki (Piacere), Christian Borelli (Disinganno), Piotr Gryniewicki (Tempo), Felix Pätzold (Leitung), Jan Eßinger (Regie)
-
Do., 12. Juni 2025 19:00 Uhr
Theater Krefeld, KrefeldKonzert
Helden der Leinwand
Niederrheinische Sinfoniker, Giovanni Conti (Leitung)
-
Do., 12. Juni 2025 19:00 Uhr
Meidlinger Markt (12. Bezirk), WienMusiktheater
J. Strauss (Sohn): Indigo und die 23 Räuber*innen
Johann Strauss 2025 Wien
-
Do., 12. Juni 2025 19:00 Uhr
Palais Ehrbar, Wien(Kleiner Ehrbar Saal)Konzert
Helen Tintes-Schuermann, Jannis Raptis, Dale Fundling
Werke von Hemsi, Koen, Sargon, Amots, Rodrigo, Berkeley, Lorca, Toldrá u. a.
-
Do., 12. Juni 2025 19:00 Uhr
Palais Ehrbar, WienKonzert
-
Do., 12. Juni 2025 19:00 Uhr
St. Michael, BonnMusik in Kirchen
EMA-Chor, EMA-Sinfonieorchester, EMA-Juniororchester, Annette Dupré
Schumannfest Bonn
-
Do., 12. Juni 2025 19:00 Uhr
C. Bechstein Centrum, HamburgKonzert
My Hope
Leon Gurvitch (Klavier)
-
Do., 12. Juni 2025 19:00 Uhr
St. Jacobi, HamburgMusik in Kirchen
Kerstin Petersen, Claus Bantzer, Zsigmont Szathmáry, Gerhard Löffler, Niels-Peter Rudolph
Werke von Lübeck, Stahnke, Buxtehude, Szathmáry, Tunder, Bantzer & Schlick
-
Musiktheater
R. Strauss: Salome
Vida Miknevičiūtė (Salome), Christopher Maltman (Jochanaan), Peter Hoare (Herodes), Claudia Mahnke (Herodias), Florian Panzieri (Narraboth), Alexander Soddy (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)
-
Do., 12. Juni 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Abel Selaocoe, Saerom Park, Ensemble Resonanz
Dvořák/Laut: Waldesruhe op. 68/5, Moore: Neues Werk für Violoncello, Stimme & Streicher (UA), Sollima: When we were trees, Werke von Selaocoe
-
Do., 12. Juni 2025 19:30 Uhr
Theater Regensburg, RegensburgMusiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Theodora Varga (Cio-Cio-San), Svitlana Slyvia/Camilla Bull (Suzuki), Henriette Schein (Kate Pinkerton), Carlos Moreno Pelizari/Hany Abdelzaher (Benjamin Franklin Pinkerton), Stefan Veselka (Leitung), Juana Inés Cano Restrepo (Regie)
-
Musiktheater
J. Strauss: Waldmeister
Robert Meyer (Christof Heffele), Regina Schörg (Malvine), Andreja Zidaric (Freda), Ludwig Mittelhammer (Tymoleon), Matteo Ivan Rašić (Botho von Wendt), Josef E. Köpplinger (Regie), Michael Brandstätter (Leitung)
-
Do., 12. Juni 2025 19:30 Uhr
Meininger Staatstheater, MeiningenKonzert
-
Do., 12. Juni 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Cottbus, CottbusTanztheater
Mit Herz und Verstand
Mauro Bigonzetti (Choreografie), Cayetano Soto (Choreografie)
-
Do., 12. Juni 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverTanztheater
Uprising/The Big Crying/ Cacti
Staatsballett Hannover, Niedersächisches Staatsorchester Hannover
-
Do., 12. Juni 2025 19:30 Uhr
Theater Heidelberg, HeidelbergMusiktheater
Brown/Freed: Singin‘ in the Rain
Dietger Holm (Leitung), Andrea Schwalbach (Regie)
-
Do., 12. Juni 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Darmstadt, DarmstadtMusiktheater
Rossini: La Cenerentola
Theodore Browne (Don Ramiro), Julian Orlishausen/David Pichlmaier (Dandini), Ralf Lukas (Don Magnifico), Katrin Gerstenberger (Tisbe), Jana Baumeister (Clorinde), Solgerd Isalv (Angelina), Alice Meregaglia/Johannes Zahn (Leitung), Achim Freyer (Regie)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.