Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 18. Mai 2025 15:00 Uhr
Park Luisium, Dessau-Roßlau(Orangerie)Konzert
Salonorchester Papillon
Gartenreichsommer
-
Termintipp
So., 18. Mai 2025 15:00 Uhr
Salle del Castillo, VeveyKonzert
-
So., 18. Mai 2025 15:00 Uhr
Energie Erlebnis Zentrum, AurichKinder & Jugend
Die Klanguste
Gezeitenkonzerte
-
So., 18. Mai 2025 15:00 Uhr
Gerhart Hauptmann Theater Görlitz, Görlitz(Foyer-Café)Konzert
-
So., 18. Mai 2025 15:00 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Flury: Eine florentinische Tragödie & Ravel: L’Heure espagnole
Rebekka Maeder (Bianka), Martin Achrainer (Simone & Ramiro), Martin Mairinger (Guido & Gonzalve), Josy Santos (Concepción), Florin Caduff (Don Iñigo Gomez), Konstantin Nazlamov (Torquemada), Paul Mann (Leitung), Anna Magdalena Fitzi (Regie)
-
Konzert
-
Konzert
Arvo-Pärt-Nacht
Avi Avital (Mandoline), Venice Baroque Orchestra
-
So., 18. Mai 2025 15:30 Uhr
Opernhaus Zürich, Zürich(Studiobühne)Kinder & Jugend
Märchen auf dem Klangteppich: Ada und ihre Tuba
Ada Willems & Jesus Manuel Curros Alvarez (Tuba), Francesco Bellomo (Perkussion), Ina Callejas (Akkordeon)
-
So., 18. Mai 2025 15:30 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinKonzert
Wer bin ich? – Eine Suche nach dem individuellen Klang in der Gemeinschaft
Mädchenchor der Sing-Akademie zu Berlin, Neuer Männerchor Berlin, Schillerchor Berlin, Friederike Stahmer (Leitung), Adrian Emans (Leitung), Paul J. Roßmann (Leitung)
-
So., 18. Mai 2025 15:30 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Igor Budinstein, Deutsches Philharmonie Orchester Berlin
Werke von Bizet, Granados, Falla, Debussy, Chabrier, Sarasate, Fauré & Ravel
-
So., 18. Mai 2025 15:30 Uhr
Theater Bremen, BremenMusiktheater
Kander/Walker: Cabaret
Martin Baum (Conférencier), Mirjam Rast (Conférencier), Simon Zigah (Conférencier), Lieke Hoppe (Sally Bowles), Levin Hofmann (Clifford Bradshaw), Christian Freund (Ernst Ludwig), Andreas Kriegenburg (Regie)
-
So., 18. Mai 2025 15:30 Uhr
Kunsthaus Das Minsk, PotsdamTanztheater
Liminal Lines
Intersonanzen – Brandenburgisches Fest der Neuen Musik
-
So., 18. Mai 2025 16:00 Uhr
Musiktheater
Sherman/Sherman: Tschitti Tschitti Bäng Bäng
Peter Lesiak (Caractacus Potts), Katja Reichert (Truly Scrumptious), Frank Berg (Großvater Potts), Erwin Windegger (Baron Bomburst), Sigrid Hauser (Baronin Bomburst), Andreas Partilla (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
So., 18. Mai 2025 16:00 Uhr
Neues Schloss Stuttgart, StuttgartKonzert
Matvey Demin, Anne Angerer, Ivo Ruf, Jonas Gira, Hanno Dönneweg, Stefan Bornscheuer, Insa Fritsche, Paul Pesthy, Ulrike Hofmann, Konstanze Brenner
Say: Alevitenväter am Rakitisch, Françaix: Bläserquintett Nr. 1, Dvořák: Streichquintett G-Dur op. 77
-
So., 18. Mai 2025 16:00 Uhr
Theater Dortmund, DortmundMusiktheater
Wagner: Götterdämmerung
Gabriel Feltz (Leitung), Peter Konwitschny (Regie)
-
Konzert
Janine Jansen, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Schubert: Sinfonien Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“ & Nr. 4 c-Moll D 417 „Tragische“, Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61
-
So., 18. Mai 2025 16:00 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)Tanztheater
Alice im Wunderland
Michal Sedláček (Choreografie)
-
So., 18. Mai 2025 16:00 Uhr
Nikolaisaal Potsdam, PotsdamKinder & Jugend
Landespolizeiorchester Brandenburg, Christian Köhler, Hans-Jürgen Schatz
Rimski-Korsakow: Scheherazade, Humperdinck: Hänsel und Gretel (Auszüge), Dukas: Der Zauberlehrling, Svoboda: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (Auszüge)
-
So., 18. Mai 2025 16:00 Uhr
Brandenburger Theater, Brandenburg (Havel)(Großes Haus)Konzert
Thomas E. Bauer, Brandenburger Symphoniker, Andreas Spering
Smetana: Mein Vaterland, Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen, Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
-
So., 18. Mai 2025 16:00 Uhr
Frauenkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Kammerchor der Frauenkirche, Ensemble Frauenkirche Dresden, Matthias Grünert
J. S. Bach: Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 225, Jesu meine Freude BWV 227, Der Geist hilft unserer Schwachheit auf BWV 226 & Fürchte dich nicht ich bin bei dir BWV 228
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.