Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 25. April 2025 19:00 Uhr
Neue Kaiser, Frankfurt (Main)Konzert
Can you Händel it
Mitglieder des Ensembles & des internationalen Opernstudios, Anna Ryberg (Moderation)
-
Fr., 25. April 2025 19:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, BerlinKonzert
Nikolai Lugansky, Konzerthausorchester Berlin, Juraj Valčuha
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30, Zemlinsky: Die Seejungfrau
-
Fr., 25. April 2025 19:00 Uhr
Theater Erfurt, Erfurt(Studio.Box)Kinder & Jugend
Macbeth
Máte Sólyomnagy (Macbeth), Christian Georg Fuchs (Regie)
-
Fr., 25. April 2025 19:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart, StuttgartKinder & Jugend
Schwab: Der Räuber Hotzenplotz
Franz Hawlata (Räuber Hotzenplotz), Theresa Ullrich (Großmutter Maria), Jasper Leever/Elliott Carlton Hines (Kasperl), Dominic Große (Seppel), Sebastian Schwab (Leitung), Elena Tzavara (Regie)
-
Fr., 25. April 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Sonheim: Follies
Martin G. Berger (Regie)
-
Fr., 25. April 2025 19:00 Uhr
Theater Bremen, Bremen(Großes Haus)Musiktheater
Prokofjew: Die Liebe zu den drei Orangen
Ian Spinetti (Prinz), Fabian Düberg (Truffaldino), Michał Partyka (Pantalon & Farfarello), Elia Gyungseok Han (Tschelio), Nadine Lehner (Fata Morgana), Sasha Yankevych (Leitung), Frank Hilbrich (Regie)
-
Fr., 25. April 2025 19:00 Uhr
Theater Bremen, BremenMusiktheater
Berger: Der 35. Mai
Claudio Gottschalk-Schmitt (Konrad), Christoph Heinrich (Onkel Ringelhut), Stefanie Dietrich (Nero Caballo), Arvid Fagerfjäll (Herr Brückner, Karl der Große & Mama Rabenaas), Ian Spinetti (Kussmann, August der Starke & Zukunftsmann), Yu Sugimoto (Leitung), Martin Berger (Regie)
-
Musiktheater
Korngold: Die tote Stadt
Eric Cutler (Paul), Vida Miknevičiūtė (Marietta/Marie), Björn Bürger (Frank/Fritz der Pierrot), Evelyn Herlitzius (Brigitta), Rebeca Olvera (Juliette), Siena Licht Miller (Lucienne), Lorenzo Viotti (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)
-
Fr., 25. April 2025 19:00 Uhr
Stiftskirche Stuttgart, StuttgartMusik in Kirchen
-
Fr., 25. April 2025 19:00 Uhr
Jakobsaal, SeligenstadtKonzert
Isang Enders, Joachim Enders
Beethoven: Cellosonate C-Dur op. 102/1, Hindemith: Fantasiestück op. 8/2, Brahms: Cellosonate e-Moll op. 38
-
Musiktheater
Donizetti: Lucia di Lammermoor
Pretty Yende (Miss Lucia Ashton), Neven Crnić (Lord Enrico Ashton), Bekhzod Davronov (Sir Edgardo di Ravenswood), Roberto Rizzi Brignoli (Leitung), Dietrich W. Hilsdorf (Regie)
-
Fr., 25. April 2025 19:00 Uhr
Margarethenkirche, GothaMusik in Kirchen
Gabriel: Emmaus
Thüringer Bachwochen
-
Fr., 25. April 2025 19:00 Uhr
Semperoper, Dresden(Semper Zwei)Tanztheater
Tag Team – Phase 3
Giovanni Insaudo (Leitung)
-
Fr., 25. April 2025 19:00 Uhr
Tonstudio Tessmar, HannoverKonzert
Sophia Körber, Yun Qi Wong
Klangbrücken
-
Termintipp
Fr., 25. April 2025 19:00 Uhr
Ballsäle Coßmannsdorf, FreitalKonzert
Christoph Prégardien, Eric Schneider
Elblandia Festival
-
Fr., 25. April 2025 19:00 Uhr
MuseumsQuartier, Wien(Halle E)Premiere
Musiktheater
J. Strauss (Sohn): Waldmeister
Johann Strauss 2025 Wien
-
Fr., 25. April 2025 19:00 Uhr
Stadttheater Biel, BielUA
Tanztheater
Into 360°
Ilona Siwek: Choreografie
-
Fr., 25. April 2025 19:00 Uhr
Schloss Nymphenburg, MünchenKonzert
Simon Luethy, Lewin Creuz, Akie Nakayama
Moszkowski: Suite g-Moll op. 71, Schostakowitsch: 5 Stücke op. 97, Frolov: Divertimento, Mendelssohn: Trio op. 76, Sarasate: Navarra op. 33
-
Fr., 25. April 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Odyssee
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Markus Lehtinen (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
-
Fr., 25. April 2025 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinTanztheater
William Forsythe
William Forsythe (Choreografie)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.