Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 26. April 2025 18:00 Uhr
Lutherkirche Bahrenfeld, HamburgMusik in Kirchen
Musik und Gedichte aus der Zeit von Matthias Claudius
Meike Siebert (Mezzosopran), Harald Maihold (Klarinette), Susanne Karstens (Orgel & Klavier), Helge Adolphsen (Rezitation)
-
Sa., 26. April 2025 18:00 Uhr
Marktkirche Hannover, HannoverMusik in Kirchen
Winfried Lichtscheidel
Werke von J. S. Bach, Tournemire & Duruflé
-
Sa., 26. April 2025 18:00 Uhr
Theater Trier, TrierKinder & Jugend
Die Kinder des Monsieur Mathieu
Martin Folz (Leitung), Axel Weidemann (Regie)
-
Sa., 26. April 2025 18:00 Uhr
Staatstheater Kassel, KasselMusiktheater
Webber: School of Rock
Peter Schedding (Leitung), Marlene Pawlak (Regie)
-
Sa., 26. April 2025 18:00 Uhr
Berliner Dom, BerlinMusik in Kirchen
-
Sa., 26. April 2025 18:30 Uhr
Lisztzentrum, RaidingKonzert
20 Jahre Federspiel
Liszt Festival Raiding
-
Sa., 26. April 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Residenz-Solisten
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Sa., 26. April 2025 18:30 Uhr
Festspielhaus, St. PöltenKonzert
Thomas Gansch Blasmusik Supergroup
Werke von Korngold, Morricone, Williams u.a.
-
Sa., 26. April 2025 18:30 Uhr
Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld(Kleiner Saal)Tanztheater
Hommage an Ludovico Einaudi
Giorgos Fragos (Klavier)
-
Sa., 26. April 2025 19:00 Uhr
Staatsoper Hamburg, Hamburg(opera stabile)Musiktheater
Frid: Das Tagebuch der Anne Frank
Olivia Warburton (Anne Frank), Volker Krafft (Leitung), David Bösch (Regie)
-
Sa., 26. April 2025 19:00 Uhr
Musikalische Komödie Leipzig, LeipzigMusiktheater
Kálmán: Das Veilchen vom Mont-Martre
Nora Lentner (Ninon), Mirjam Neururer (Violetta Cavallini), Marta Borczakowska (Cochette), Friedrich Praetorius (Leitung), Ulrich Wiggers (Regie)
-
Sa., 26. April 2025 19:00 Uhr
Oper Leipzig, LeipzigMusiktheater
Mozart: Don Giovanni
Franz Xaver Schlecht (Don Giovanni), Yorck Felix Speer (Il commendatore), Kathrin Göring (Donna Elvira), Samantha Gaul (Zerlina), Christoph Gedschold (Leitung), Katharina Thoma (Regie)
-
Sa., 26. April 2025 19:00 Uhr
Theater Bremen, Bremen(Großes Haus)Musiktheater
Verdi: Otello
Aldo di Toro (Otello), Sarah-Jane Brandon (Desdemona), Michał Partyka (Jago), Ian Spinetti (Cassio), Nathalie Mittelbach (Emilia), Sasha Yankevych (Leitung), Frank Hilbrich (Regie)
-
Sa., 26. April 2025 19:00 Uhr
Theater Ulm, UlmTanztheater
Strawinsky/McPhee: Le Sacre du printemps
Felix Bender (Leitung), Annett Göhre (Choreografie)
-
DEA
Musiktheater
Weir: Achterbahn
Andrey Andreychik (Lord Fortune), Svea Verfürth (Lady Fortune), Sonja Isabel Reuter (Tina), Jaro Kirchgessner (Das Schicksal), Julian Rohde (Hassan), Achim Falkenhausen (Leitung), Clara Kalus (Regie)
-
Sa., 26. April 2025 19:00 Uhr
Landestheater Salzburg, SalzburgMusiktheater
Salieri: Die verdrehte Welt
Carlo Benedetto Cimento (Leitung), Alexandra Liedtke (Regie)
-
Sa., 26. April 2025 19:00 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinMusiktheater
Bellini: Norma
Irina Lungu (Norma), Dmitry Korchak (Pollione), Elmina Hasan (Adalgisa), Riccardo Fassi (Oroveso), Maria Kokareva (Clotilde), Junho Hwang (Flavio), Francesco Lanzillotta (Leitung), Vasily Barkhatov (Regie)
-
Musiktheater
Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Alisa Kolosova (Leokadja Begbick), Elmar Gilbertsson (Fatty), Joshua Bloom (Dreieinigkeitsmoses), Rachael Wilson (Jenny), Michele Gamba (Leitung), Ulrike Schwab (Regie)
-
Sa., 26. April 2025 19:00 Uhr
Kurhaus Wiesbaden, WiesbadenKonzert
Chocolat
Les Manouches Du Tannes, Ann-Kathrin Kramer (Rezitation), Vianne Rocher (Rezitation), Harald Krassnitzer (Rezitation), Francis Reynaud (Rezitation)
-
Sa., 26. April 2025 19:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheTanztheater
Prokofjew: Romeo und Julia
Jean-Christophe Maillot (Choreografie)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.