Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi., 18. Juni 2025 19:30 Uhr
Deutsches Theater München, München(Theatersaal)Musiktheater
-
Mi., 18. Juni 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bielefeld, BielefeldMusiktheater
Martinů: Die griechische Passion
Gregor Rot (Leitung), Manuel Schmitt (Regie)
-
Mi., 18. Juni 2025 19:30 Uhr
Folkwang Universität der Künste, Essen(Pina Bausch Theater)Konzert
Movie.Opera
Ana Maria Dafova (Leitung), Sabine Hahn (Regie)
-
Mi., 18. Juni 2025 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Feldman: Crippled Symmetry
Ralf Mielke (Flöte), Stefan Stopora (Schlagzeug), Steffen Schleiermacher (Klavier)
-
Mi., 18. Juni 2025 19:30 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Großer Saal)Konzert
Minghao Zhang, Yu Mita, Orchester der Hochschule für Künste Bremen, Thomas Klug
J. S. Bach: Oboenkonzert F-Dur BWV 1053, Bernstein: Serenade, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Mi., 18. Juni 2025 19:30 Uhr
Rittelmeyer-Saal, HamburgKonzert
Carla Román Vázquez, Somin Lee
Chopin-Festival Hamburg
-
Mi., 18. Juni 2025 20:00 Uhr
SR Sendesaal, SaarbrückenKonzert
Britta Jacobs, Veit Stolzenberger, Lyuta Kobayashi, Zeynep Ayaydinli, Benoît Gausse, Xiangzi Cao, Helmut Winkel, Benjamin Rivinius, Min-Jung Suh, Ilka Emmert, Roland Kunz
Britten: Sinfonietta op. 1, Lalo: Deux Aubades aus „Fiesque“, Françaix: Dixtuor, Foerster: Nonett op. 147, Martinů: Nonett Nr. 2, Poulenc: Trois Mouvements perpétuels
-
Mi., 18. Juni 2025 20:00 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, Berlin(Apollosaal)Konzert
Apollo-Chor der Staatsoper, Artur Just
Werke von Monteverdi, Foccroulle u. a.
-
Mi., 18. Juni 2025 20:00 Uhr
Theater Stralsund, StralsundKonzert
Kathryn Rudge, Philharmonisches Orchester Vorpommern, Florian Csizmadia
Wagner: Ouvertüre zu „Der fliegende Holländer“, Elgar: Sea Pictures op. 37, Britten: Four Sea Interludes, Korngold: Suite zu „The Sea Hawk“
-
Mi., 18. Juni 2025 20:00 Uhr
Badisches Staatstheater Karlsruhe, KarlsruheMusiktheater
Verdi: Nabucco
Kihun Yoon/Leonardo Lee (Nabucco), Jenish Ysmanov (lsmaele), Konstantin Gorny (Zaccaria), Rebecca Nash (Abigaille), Florence Losseau/Melanie Lang (Fenena), Yura Yang/Ulrich Wagner (Leitung), Thaddeus Strassberger (Regie)
-
Mi., 18. Juni 2025 20:00 Uhr
Frauenkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Dresdner Orgelzyklus
Niklas Jahn (Orgel)
-
Mi., 18. Juni 2025 20:00 Uhr
Konzert
Rafał Blechacz
Klavier-Festival Ruhr
-
Mi., 18. Juni 2025 20:00 Uhr
Nikolaikirche, LeipzigMusik in Kirchen
J. S. Bach: Passionsoratorium BWV2a Anh. III 169
Bachfest Leipzig
-
Mi., 18. Juni 2025 20:00 Uhr
Bach-Museum, Leipzig(Sommersaal)Konzert
Benjamin Alard
Bachfest Leipzig
-
Mi., 18. Juni 2025 20:00 Uhr
Serenadenhof, NürnbergKonzert
Luiza Zan, Mariano Castro, Nürnberger Symphoniker, Gordon Hamilton
Musiksommer Serenadenhof
-
Termintipp
Mi., 18. Juni 2025 20:00 Uhr
Hambacher Schloss, Neustadt (Weinstr.)Konzert
Annette von Hehn, Stefan Heinemeyer, Thomas Hoppe, Mandelring Quartett
Internationales Hambacher Musikfest
-
Mi., 18. Juni 2025 20:00 Uhr
Grand Théâtre de Genève, GenfMusiktheater
Verdi: La traviata
Ruzan Mantashyan (Violetta Valéry), Enea Scala (Alfredo Germont), Luca Micheletti (Giorgio Germont), Emanuel Tomljenović (Gaston de Létorieres), Yuliia Zasimova (Flora Bervoix), Élise Bédènes (Annina), Paolo Carignani (Leitung), Karin Henkel (Regie)
-
Mi., 18. Juni 2025 20:00 Uhr
Luzerner Theater, Luzern(UG)Tanztheater
Next Matters
Ensemblemitglieder TanzLuzern (Choreografie)
-
Mi., 18. Juni 2025 20:00 Uhr
Theater Pforzheim, PforzheimMusiktheater
Brown/Freed: Singin‘ in the Rain
Samuel Schürmann (Don Lockwood), Joanna Lissai (Kathy Selden), Soufjan Ibrahim (Cosmo Brown), Franziska Fait (Lina Lamont), Lukas Schmid-Wedekind (R. F. Simpson), Bernhard Meindl (Roscoedexter), Michael Pichler (Leitung), Oliver Pauli (Regie)
-
Konzert
William Youn, Bamberger Symphoniker, Bernard Labadie
Mozartfest Würzburg
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.